Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Warum sind sie wieder da? | Christoph Vandreier
Produktbild: Warum sind sie wieder da? | Christoph Vandreier

Warum sind sie wieder da?

Geschichtsfälschung, politische Verschwörung und die Wiederkehr des Faschismus in Deutschland

(0 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Aufstieg der AfD, die Ausschreitungen von Neonazis und die Unterstützung, die sie aus dem Staatsapparat erhalten, empören Millionen Menschen. Doch warum sind die Faschisten wieder da? Ohne die Veränderungen in Politik, Staatsapparat und Geistesleben zu untersuchen, kann man das nicht verstehen. Mit der Zuspitzung internationaler Konflikte und der Verschärfung sozialer Spannungen kehren die deutschen Eliten zur Großmachtpolitik und zu den diktatorischen Herrschaftsformen der Vergangenheit zurück. Die Große Koalition rüstet systematisch auf, an den Universitäten werden die Verbrechen der Nazis verharmlost und Studierende, die rechte Professoren kritisieren, angefeindet. In diesem Klima wächst die AfD, die in der Polizei, im Militär und im Geheimdienst zahlreiche Unterstützer hat. Das Buch "Warum sind sie wieder da?" geht diesen Fragen sorgfältig nach. Der Autor Christoph Vandreier war als langjähriger Sprecher der trotzkistischen Jugendorganisation IYSSE aktiv am Kampf gegen die rechte Offensive beteiligt. Er zeigt auf, weshalb der Kampf gegen rechts eine sozialistische Perspektive erfordert.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Die Rückkehr des deutschen Militarismus
Leugnung der deutschen Kriegsschuld 1914
Politik und Geschichte
Verharmlosung der Naziverbrechen
Eine militaristische Verschwörung
Der Fall Baberowski
Rechtfertigung von Krieg und Diktatur
Hetze gegen Flüchtlinge
Ein rechtsradikales Netzwerk
Rückendeckung von der Universitätsleitung
Proteste von Studierenden
Wie die AfD aufgebaut wurde
Thilo Sarrazin
Pegida
Alternative für Deutschland
Die Selbstgleichschaltung der Medien
Konzertierte Medienkampagnen
Jürgen Kaube verteidigt Baberowski
Hetze gegen Münkler-Watch
Die Klage gegen den Bremer AStA
Die Masken fallen
Das Schweigen der Professoren
Historische Linien
Angriff auf kritische Studierende
Wissenschaft und Politik
Die ideologischen Grundlagen
Offensive der Rechten
Das Kartell der Bundestagsparteien
Verteidigung der Geschichtsfälschung
Rechtsruck aller Parteien
Staatsapparat und Verfassungsschutz
Der tiefe Staat und der Rechtsextremismus
Gegen links
Eine sozialistische Perspektive gegen Faschismus und Krieg
Das rechte Programm der Großen Koalition
Marxistische Perspektive
Register
Anmerkungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
185
Autor/Autorin
Christoph Vandreier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
267 g
Größe (L/B/H)
208/136/18 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783886341405

Portrait

Christoph Vandreier

Christoph Vandreier schreibt regelmäßig für die »World Socialist Web Site« und ist der Vorsitzende der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP). Er hat sich seit Jahren intensiv mit dem Aufstieg rechtsextremer Tendenzen beschäftigt und ist selbst aktiv am Kampf gegen Rechtsextremismus und Militarismus beteiligt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Warum sind sie wieder da?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.