Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Sandmann | E. T. A. Hoffmann
Produktbild: Der Sandmann | E. T. A. Hoffmann

Der Sandmann

Studienausgabe. Paralleldruck der Handschrift und des Erstdrucks (1817)

(771 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles wird mysteriöser, unerklärlicher, erschreckender: E. _T. _A. Hoffmann hat den Text des Sandmanns zwischen Handschrift und Druck ganz entscheidend verändert. Das lässt sich in dieser neuen Studienausgabe präzise nachvollziehen, denn sie bietet zum ersten Mal eine synoptische Anordnung des Textes: auf der linken Seite die Handschrift, auf der rechten den Erstdruck. Diese Anlage ermöglicht einen aufschlussreichen Einblick in die Werkstatt des Autors.
Ein Zeilenkommentar und ein Nachwort unterstreichen die Sonderstellung dieses Klassikers.

Inhaltsverzeichnis

Der Sandmann
Paralleldruck der Handschrift und des Erstdrucks (1817)

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
189
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
E. T. A. Hoffmann
Herausgegeben von
Ulrich Hohoff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
102 g
Größe (L/B/H)
147/95/15 mm
ISBN
9783150195093

Portrait

E. T. A. Hoffmann

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann (24. 1. 1776 Königsberg 25. 6. 1822 Berlin) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, der seinen dritten Vornamen Wilhelm aus Bewunderung für Mozart durch Amadeus ersetzte. Erst nach der Vollendung seiner großen Oper »Undine« 1814 widmete sich der Komponist und Kapellmeister ganz der Literatur. Er schrieb fast ausschließlich Prosagattungen: Geschichten, Novellen, Märchen neben seinen zwei großen Romanen »Elixiere des Teufels« und »Kater Murr«. Hoffmanns romantischer Enthusiasmus und seine Hinwendung zu der Nachtseite der menschlichen Existenz lassen die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit verschwimmen.

Bewertungen

Durchschnitt
771 Bewertungen
15
771 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
192
4 Sterne
285
3 Sterne
183
2 Sterne
73
1 Stern
38

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Zams am 16.06.2025
Kann nicht genau sagen ob ich es nicht richtig verstanden habe, oder obs mir einfach nicht gefällt
LovelyBooks-BewertungVon Licia am 20.02.2025
Fulminanter Verfall zum Wahnsinn