Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Heeresbericht | Edlef Köppen
Produktbild: Heeresbericht | Edlef Köppen

Heeresbericht

Köppen, Edlef - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

(23 Bewertungen)15
98 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Vergessen war Köppens Roman "Heeresbericht" eigentlich nie, aber es braucht wohl den Hype um die Jahrestage des Ersten Weltkriegs, um sich wieder der herausragenden literarischen Qualitäten dieses erzähltechnisch fortschrittlichsten unter den Antikriegsromanen bewusst zu werden. Köppen meldete sich 1914 freiwillig, erlitt sowohl eine Schussverletzung als auch ein psychisches Trauma, verweigerte 1918 vor Kriegsende noch den weiteren Dienst und landete dafür in einer Irrenanstalt. Dieses Schicksal lässt der spätere Autor, Journalist und Lektor seine Hauptfigur nachleiden, und er konterkariert es mit einer Montage echter und fiktiver Dokumente zum Wahnsinn des Krieges und der propagandistischen Kriegshetze.

Inhaltsverzeichnis

Heeresbericht
Erster Teil
Zweiter Teil

Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
437
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Edlef Köppen
Nachwort
Jens Malte Fischer
Weitere Beteiligte
Jens Malte Fischer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
201 g
Größe (L/B/H)
149/98/25 mm
ISBN
9783150192948

Portrait

Edlef Köppen

Jens Malte Fischer, 1943 geboren, ist Professor für Theaterwissenschaft an der Universität München. Er schreibt regelmäßig für die Neue Zürcher Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und den Merkur.

Edlef Köppen, Jahrgang 1893, Er war Kriegsteilnehmer 1914-1918 und wurde verwundet. Köppen war Schriftsteller, Lektor, Rundfunkmitarbeiter und Dramaturg. Edlef Köppen stirbt 1939 an den Folgen seiner Kriegsverletzung.

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Edlef Köppen: Heeresbericht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.