Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: One Piece 10. O.K. Let's stand up! | Eiichiro Oda
Weitere Ansicht: One Piece 10. O.K. Let's stand up! | Eiichiro Oda
Weitere Ansicht: One Piece 10. O.K. Let's stand up! | Eiichiro Oda
Weitere Ansicht: One Piece 10. O.K. Let's stand up! | Eiichiro Oda
Weitere Ansicht: One Piece 10. O.K. Let's stand up! | Eiichiro Oda
Weitere Ansicht: One Piece 10. O.K. Let's stand up! | Eiichiro Oda
Produktbild: One Piece 10. O.K. Let's stand up! | Eiichiro Oda

One Piece 10. O.K. Let's stand up!

Piraten, Abenteuer und der größte Schatz der Welt!

(59 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Taschenbuch
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der beliebteste Manga der Welt!

Erlebe die Geschichte des zukünftigen Königs der Piraten in einer unvergleichlichen Geschichte voller Action, Abenteuer, Dramatik, Freundschaft und Humor. Mit über 500 Millionen verkauften Bänden weltweit ist One Piece die meistverkaufte Mangaserie der Geschichte!

Nami muss vor den Fischmenschen gerettet werden! Ein gewaltiger Kampf entbrennt zwischen Ruffy, Zorro, Sanji, Lysop und den Fischmenschen von Arlong. Die Kräfte scheinen gleich verteilt, doch als Arlong Ruffy, der in einem Felsblock stecken geblieben ist, mit dem Fels ins Meer schmeißt, wird die Lage brenzlig. Vor allem Ruffy geht die Luft aus. . .

Für Fans von Naruto, Dragon Ball, My Hero Academia und Fairy Tail!

Weitere Infos:
- Anime-Serie bei Crunchyroll, Wakanim und Anime on Demand
- bisher 13 Anime-Kinofilme
- DVD/BD bei Kazé
- Live-Action-Netflixserie geplant
- diverse Videospiele
- ab 10 Jahren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2001
Sprache
deutsch
Auflage
28. Auflage
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
One Piece, 10
Autor/Autorin
Eiichiro Oda
Illustrationen
Illustr.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Illustr.
Gewicht
149 g
Größe (L/B/H)
177/115/16 mm
ISBN
9783551756206

Portrait

Eiichiro Oda

Eiichiro Oda wurde 1975 in der Kumamoto-Präfektur in Japan geboren. 1992 gewann er mit seinem bereits zu Schulzeiten kreierten Kurzgeschichtenband " WANTED! " den 2. Preis beim 44. Tezuka-Award. Nachdem er als Assistenzzeichner gearbeitet hatte, debütierte er 1997 mit seiner Serie ONE PIECE im Magazin WEEKLY SHONEN JUMP. Mit seinen tollen Charakteren, dynamischer Action und packender Geschichte genießt der Manga ONE PIECE eine unglaublich große Popularität. Allein in Japan wurden bereits über 200 Millionen Exemplare der Serie verkauft. ONE PIECE feiert multimedial große Erfolge: die Serie wurde als Anime adaptiert, ebenso gibt es eine Reihe von Games, Kinofilmen u. v. m. Die Serie hat auch in Europa und den USA unzählige Fans. Die deutsche Ausgabe des Manga kommt dreimonatlich bei Carlsen, außerdem sind mehrere Guides und Romane sowie der Kurzgeschichtenband WANTED erschienen!


Pressestimmen

Besprechung vom 17.04.2022

Ein Schatz, hundert Bände, tausend Figuren

Die japanische Reihe "One Piece" ist der erfolgreichste Manga der Welt. Was als kindliche Piratengeschichte begann, wurde zu einem epochalen literarischen Werk. Wo soll das alles enden? Und wann?

Er ist ein junger Mann von schmächtiger Statur, auf seinem Gesicht ein breites Grinsen, auf dem Kopf ein Strohhut mit rotem Band. Das ist Ruffy, Kapitän der Strohhut-Piratenbande, mit der er die Grand Line besegelt, eine legendäre Meeresroute, auf der sich die großen Freibeuter ihren Namen verdienen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel - das Ende dieser Strecke zu erreichen, an der das titelgebende "One Piece" auf sie wartet. Wer es findet, darf sich Piratenkönig nennen und erntet Reichtum, Macht und Ruhm. Doch muss man sich ebendiesen Schatz hart erkämpfen, denn die Strohhut-Piratenbande ist doch nur eine von vielen, die nach ihm suchen.

Wer bei diesem Plot an die Piratenfilme der Dreißiger- und Vierzigerjahre denkt, liegt goldrichtig. Doch auch wenn Hollywood eine große Inspiration für die erfolgreichste Manga-Reihe der Welt ist, schwingt sich dort kein Errol Flynn oder Jack Sparrow von einem Schiff zum anderen. "One Piece" beginnt als unschuldige, kindliche Geschichte. Sie dreht sich um den jungen Ruffy, eine naive Frohnatur, die durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist, Vertrauen in andere setzt und den Traum verfolgt, Piratenkönig zu werden. Nach und nach baut er sich eine Crew auf, bestehend aus einem Schwertkämpfer, einer Navigatorin, einem Koch und einem Rentier, das als Schiffsarzt fungiert. Je länger der Manga andauert, desto mehr Figuren stoßen hinzu. Gemeinsam erleben sie Abenteuer in einer Welt, in der Tiere sprechen können, Riesen existieren, Städte über den Wolken schweben und das Piratenleben verherrlicht wird.

Fünfhundert Millionen Exemplare sind bislang von "One Piece" verkauft worden. Damit ist es nicht nur mit weitem Abstand der erfolgreichste Manga, die Reihe ist auch eines der erfolgreichsten literarischen Medien überhaupt. Auch im Westen sind die japanischen Comics seit drei Jahrzehnten enorm beliebt, die Popularität der Serie ist enorm gewachsen. Seit Ende 2000 vertreibt der Verlag Carlsen die Piratenabenteuer im deutschsprachigen Raum - und hat seitdem 6,7 Millionen Bände verkauft. "'One Piece' ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Bestseller-Garant", sagt Kai-Steffen Schwarz, der Programmleiter des Manga-Segments des Hamburger Verlags. "Anders als bei manch anderem Titel hat das Interesse an der Serie nie nachgelassen. 2021 war für die Serie zudem auch auf dem deutschsprachigen Markt ein Rekordjahr: Noch nie sind so viele Leserinnen und Leser neu in die Serie eingestiegen wie in den letzten zwölf Monaten."

Tatsächlich haben viele Manga-Reihen die Eigenschaft, dass sie zu lange dauern. Die Geschichten verwässern, werden zäh und undurchsichtig und erfüllen irgendwann nicht mehr die Erwartungen der Fans. Diese Gefahr droht auch bei "One Piece": Nach hundert Bänden und mehr als tausend Kapiteln ist die Geschichte so ausgedehnt und vielfältig, dass man leicht den Überblick verlieren kann.

Der Mangaka Eiichiro Oda, Erfinder, Zeichner und Autor dieses Universums, hat inzwischen knapp tausend Charaktere entworfen, die alle in einer Verbindung zueinander stehen. Das größte Geheimnis seiner Piratenwelt hat er allerdings noch immer nicht gelüftet - was das "One Piece" eigentlich ist, dem Ruffy und die anderen Piratenbanden nachjagen.

Dass es sich dabei um einen simplen Goldschatz handeln könnte, hat Oda schon mehrfach dementiert. In Rückblenden sieht man auch mal andere Piraten vor dem "One Piece" stehen, ohne dass man aber erkennen könnte, was sie sehen. Sie alle lachen und weinen und können es nicht glauben, was sie dort gefunden haben. Doch bis dieses Mysterium gelöst wird, muss sich das Lesepublikum noch gedulden. Oda lässt sich viel Zeit beim Entwickeln eines jeden Handlungsstrangs.

Eine ganze Generation ist inzwischen aufgewachsen mit dem Rätsel um das "One Piece". Und wie dieses millionenstarke Publikum, so sind auch die Charaktere des Mangas mit der Zeit gegangen und erwachsener geworden. Was als harmlose Abenteuergeschichte begann, politisierte sich nach und nach mit jedem neuen Band. Ruffys Strohhutbande geriet zwischen die Befreiungskriege von Revolutionsarmeen, lernte besetzte Königreiche kennen. Sie musste erkennen, welche Abhängigkeiten zwischen der Bevölkerung und der Weltregierung bestehen und dass die Marine kein Garant für Sicherheit auf den Weltmeeren ist, weil sie die Aufzeichnung der Menschheitsgeschichte bewusst unter Verschluss hält. Und all das scheint verbunden zu sein mit dem "One Piece", das alle wollen.

Das Geheimnis der erfolgreichsten Manga-Serie der Welt wird wohl auch in den nächsten Jahren noch nicht gelöst werden. Gleichzeitig bestätigt Oda aber immer wieder, dass sein Abenteuer tatsächlich auf ein Finale zusteuere. Es heißt, die Gesundheit des 47-jährigen Künstlers habe unter der Produktion der Reihe sehr zu leiden. Strikte Deadlines und eine kaum zu stillende Fankultur setzen ihm und seiner kleinen Crew an Assistenten seit Jahren stark zu. Dennoch ist ein Ende ihrer Fahrt nicht in Sicht.

MARTIN SENG

Die ersten hundert Bände von "One Piece" sind im Carlsen-Verlag erhältlich und kosten jeweils

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
57 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
43
4 Sterne
12
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Darcys_Lesestuebchen am 10.03.2024
Nami muss vor den Fischmenschen gerettet werden, denn nun sind Arlong und seine Crew richtig sauer und es werden keine Gefangenen mehr gemacht. Zwischen ihnen, Ruffy, Zorro, Lysop und Sanji kommt es zu einem gewaltigen Kampf, in dem nicht nur Leben auf dem Spiel steht, sondern es auch für Ruffy echt gefährlich wird. Aber sie haben die Rechnung ohne die Dorfmenschen gemacht, die sich ins Zeug legen und ihnen zur Seite stehen.Vorwort:"O.K. Let?s stand up!" ist der zehnte Band der Manga-Reihe One Piece und sollte nach Band 1-9 gelesen werden, da dieser darauf aufbaut. Es ist als Taschenbuch, sowie e-book erhältlich.   Meine Meinung:Was war das für ein auf und ab ?! Nachdem der letzte Band mir zwar sehr gut gefiel, aber auch eher wie ein Zwischenband wirkte, machte mir der zehnte Band der One-Piece Reihe wieder viel mehr Spaß. Es wurde etwas unübersichtlich und irgendwie fehlte mir auch etwas, aber ich hatte es viel Spaß damit und vor allem die Seekuh Muh-Kuh war echt ein absolutes Highlight für mich. Ich fand sie so niedlich und ihre Szenen waren echt lustig.Die Kämpfe wirkten manchmal etwas unübersichtlich und ich hatte leichte Schwierigkeiten, dem ganzen Geschehen zu folgen. Dennoch fand ich es sehr spannend und ich fieberte mit Ruffy, Zorro, Nami und dem Rest der Crew auf jeder Seite mit. Es gab viele kleinere Handlungsstränge, was dazu führte, dass sich die Gesamthandlung etwas zog, aber den Kampf zwischen Ruffy und Arlong war sehr spannend und wurde dann auch richtig brenzlig. Gerade, wenn man dachte, dass sich das Blatt zu Gunsten von Ruffy drehen würde, zeigte Arlong neue Fähigkeiten, die für mich irgendwo klar, aber auch überraschend kamen. Der Cliffhanger war etwas fies und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.Ein weiteres Highlight war die neue Kurztitelserie, in der nun Coby und Helmeppo die Hauptrolle spielten. Zwar fand ich die Abenteuer von Buggy unterhaltsamer, aber es war sehr interessant, zu erfahren, was die beiden Vollpfosten Coby und Helmeppo nun trieben und es war echt zu heiß ! DerZeichenstilgefiel mir wieder sehr gut und ich liebte es, wie skurill einige Figuren aussahen. Vor allem bei den Fischmenschen wurde es sehr interessant und es macht darauf neugierig, was noch alles so möglich ist. Meine Higlights hier waren Okta und Kuss, die sehr schräg aussahen.Fazit:Es ist kein Highlight, bot aber tolle Momente und unterhielt mich prima. Manchmal war es mir zu wuselig, aber vor allem der Kampf von Ruffy und Arlong war sehr spannend und ein wenig nervenzerrend. Der Zeichenstil war absolut klasse und es war sehr skurill, wie manche Fischmenschen aussahen. Von mir gibt es:4 von 5 Sterne
LovelyBooks-BewertungVon ________________9 am 04.12.2023
Es ist ein gutes Buch, nur schade, dass es plötzlich zu Ende ging. (Spoiler folgen) In diesem Buch geht es um eine Gruppe Piraten, die über das endlose Meer segelt. Der Hauptfeind in diesem Buch ist Arlong, halb Mensch, halb Hai. In diesen Abenteuern geht es um einen kleinen Jungen namens Ruffy. Er ist ein gummiartiger Mann, der die sogenannte Teufelsfrucht aß, die ihm die Fähigkeit zum Schwimmen nimmt, ihm aber mythische Kraft verleiht. Unser Held hat Goma Goma No Mi gegessen, deshalb ist er ein Gummimann.