Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Teegarten | Elisabeth Herrmann
Produktbild: Der Teegarten | Elisabeth Herrmann

Der Teegarten

Roman - Nach dem SPIEGEL-Bestseller 'Der Teepalast' der zweite große historische Abenteuerroman von Elisabeth Herrmann.

(18 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bremen, 1874. Schon als kleines Mädchen träumt Bettina Vosskamp davon, ihrem Elternhaus zu entfliehen. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, zu ihrer geliebten Großmutter Lene nach Indien zu reisen, die dort eine Teeplantage besitzt. Als sie "Brennys Garden" in Darjeeling viele Jahre später erbt, ist sie entschlossen, Lenes Lebenswerk zu bewahren. Doch sie ahnt nicht, dass sie vor einer fast nicht zu bewältigenden Herausforderung steht: wirtschaftliche Nöte, ein Erdbeben, das droht, alles zunichte zu machen, und der Kampf, sich in einer harten Männerwelt zu behaupten, verlangen ihr alles ab. Aber Bettina lässt sich nicht entmutigen - und setzt alles daran, nicht nur das Vermächtnis der Vosskamps zu bewahren, sondern endlich auch ihr eigenes Glück zu finden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
720
Reihe
Der Teepalast, 2
Autor/Autorin
Elisabeth Herrmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
525 g
Größe (L/B/H)
187/124/49 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442495603

Portrait

Elisabeth Herrmann

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin arbeitete sie beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman »Das Kindermädchen« ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden derzeit verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Joachim Vernau sehr erfolgreich vom ZDF mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis, den Deutschen Krimipreis und den Glauser für den besten Jugendkrimi 2022. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin und im Spreewald.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von Azyria Sun am 11.10.2025

Zwischen Tee und Träumen

Worum gehts? Bettina Vosskamp will ihrer Familie entfliehen, die sie aus finanziellen Gründen mit dem unangenehmen Freiherrn von Püsken verheiraten will. Als ihre Familie alles zu verlieren droht, flüchtet sie nach Indien, zu Brennys Garden, dem Vermächtnis ihrer Großmutter. Doch auch dort ist es nicht einfach, Fuß zu fassen. Meine Meinung: Mit Der Teegarten setzt Elisabeth Herrmann ihre historische Erzählung um die Familie Vosskamp fort. Auch hier hat mich ihr Schreibstil wieder sofort hineingezogen in das bunte, laute, fremde Land, zu den Menschen, Irrungen und Wirrungen und die Seiten flogen nur so dahin. Was im ersten Band Lene war, ist in diesem Band Bettina. Sie ist das Herz des Buches, eine junge Frau, die wie einst ihre Großmutter gegen die gesellschaftlichen Zwänge aufbegehrt. Schritt für Schritt dürfen wir sie beim Erwachsenwerden begleiten, auf ihrem Weg hin zu Mut, Selbstbestimmung und Verantwortung. Neben ihr treten viele schillernde und liebenswerte Charaktere ins Rampenlicht: alte Bekannte wie Paula und Herr Groth, die bereits Lene zur Seite standen, und neue Figuren wie Sabine, Pauls Frau. Und natürlich die Männer, die ihr Herz berühren, allen voran Jacob und Finn. Sie alle verleihen der Geschichte Wärme und Tiefe, aber auch Spannung. Besonders gelungen fand ich den feinen Mix aus historischer Faktentreue und mitreißender Fiktion. Gesellschaftliche Zwänge, das Kastensystem, die Bedingungen der Arbeiter auf den Plantagen, die ersten Aufstände gegen die britische Kolonialmacht all das rahmt Bettinas Kampf um das Vermächtnis ihrer Familie. Herrmann schafft es, Geschichte lebendig werden zu lassen, ohne je belehrend zu wirken. Dazu kleine Highlights wie den Hurenball, die Vorgeschichte, die sich am Ende schließt. Und überhaupt dieses Ende! Offene Fragen, kleine Cliffhanger und die Hoffnung auf einen weiteren Band. Was wird aus dem Teepalast? Welche Wege gehen Paula, Sabine und Groth? Was verbirgt sich hinter Pauls Erlebnissen? Und natürlich die zwei Henrys ihre Zukunft schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Fazit: Der Teegarten ist ein Roman, der Geschichte greifbar macht und zugleich das Herz berührt. Elisabeth Herrmann entführt uns nicht nur nach Indien, sie lässt uns förmlich den Duft des Tees in der Luft riechen, den Staub der Wege spüren und das Ringen einer jungen Frau um Freiheit und Würde miterleben. Ein Buch voller Farben, Emotionen und Fragen, die neugierig auf mehr machen. Für mich ganz klare 5 Sterne und eine definitive Leseempfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon MoniqueH am 31.05.2025
Das 2. Teil aus diesen Familiensaga geht weiter mit die Enkelin von der Frau aus dem 1. Band. Bettina will das Erbe der Oma weiter führen aber das ist als Frau in die Zeit und auch durch viele andere schwierige Bedingungen nicht einfach.Das Buch spielt in Deutschland und Darjeeling.Historisch, romantisch, spannend und viele Eindrücke aus dem Ausland.Ich hoffe es kommt ein Band 3, der Epilog lässt uns hoffen!
Elisabeth Herrmann: Der Teegarten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.