Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Hinter den Kulissen | Elizabeth Keckley
Produktbild: Hinter den Kulissen | Elizabeth Keckley

Hinter den Kulissen

Oder: Dreißig Jahre Sklave und vier Jahre im Weißen Haus

(1 Bewertung)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Mo, 27.10.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Sklavin geboren, durch eigene Anstrengung selbst freigekauft, Zwischenstation beim späteren Präsidenten der Konföderierten und schließlich Modistin und enge Vertraute der Präsidentengattin Mary Lincoln. In Ihrer Autobiografie schildert Elizabeth Keckley Ihr spannendes wie auch tragisches Leben in den unruhigen Zeiten vor, während und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie erlebt im direkten Kontakt den Aufstieg von Abraham Lincoln, die wachsende Verschuldung durch dessen Frau Mary Lincoln sowie die Ermordung des Präsidenten. Mit Mary Lincoln verbindet sie eine enge Freundschaft, verstärkt durch persönliche Verluste. So verliert Elizabeth Keckley ihren einzigen Sohn im Krieg. Mary Lincoln muss neben dem Attentat auf Ihren Mann auch den Tod zweier ihrer Kinder verkraften.

Im verzweifelten Kampf um ein würdiges Leben und gegen den vollständigen sozialen Abstieg nach dem Tod ihres Ehemanns ist Elizabeth Keckley eine der wenigen Verbündeten von Mary Lincoln.

Durch ihre tiefen Einblicke und der Nähe zu den genannten Personen hat die Autorin ein damals hochgradig skandalträchtiges Werk abgeliefert, welches auch auf Grund von mehreren persönlichen Briefen Mary Lincolns mit hoher Authentizität besticht und ein lebendiges Bild der damaligen Zeit zeichnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2022
Seitenanzahl
222
Autor/Autorin
Elizabeth Keckley
Übersetzung
Christoph M. Werner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
241 g
Größe (L/B/H)
190/120/14 mm
ISBN
9783982364186

Portrait

Elizabeth Keckley

Elizabeth Keckley war eine afroamerikanische Näherin, Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin, die im Februar 1818 in Dinwiddie County, Virginia, als Sklavin geboren wurde. Sie war die Tochter einer Sklavin geboren.

Keckley wurde schließlich von James Burroughs, einem wohlhabenden Tabakpflanzer, und seiner Frau Mary gekauft, die Keckley das Nähen und Lesen beibrachte. 1855 konnte sie sich freikaufen.

Nach ihrer Freilassung zog Keckley nach Washington, D. C. , wo sie sich als erfolgreiche Näherin und Schneiderin etablierte und sowohl für wohlhabende weiße Kunden als auch für prominente afroamerikanische Frauen arbeitete, darunter Mary Ann Shadd Cary und Charlotte Scott. Keckleys berühmteste Kundin war Mary Todd Lincoln, die Frau von Präsident Abraham Lincoln. Keckley wurde eine enge Freundin von Mary Lincoln und diente ihr als persönliche Schneiderin und Vertraute.

Neben ihrer Arbeit als Schneiderin war Keckley auch in der Abolitionisten-Bewegung aktiv und nutzte ihre Position als vertrauenswürdige Insiderin, um Informationen über die Lincoln-Regierung für die Abolitionisten-Presse zu sammeln. Sie war auch Gründungsmitglied der Contraband Relief Association, einer Organisation, die neu befreiten Sklaven in Washington, D. C. , Hilfe leistete.

Nach dem Bürgerkrieg veröffentlichte Keckley ihre Memoiren "Behind the Scenes: Or, Thirty Years a Slave, and Four Years in the White House" (Dreißig Jahre Sklaverei und vier Jahre im Weißen Haus), die einen intimen Einblick in das Leben der Sklaven, der Abolitionsbewegung und der Regierung Lincoln geben. Das Buch war ein Bestseller und gilt als wichtige Primärquelle für Historiker.

Keckley starb im Mai 1907.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Elizabeth Keckley: Hinter den Kulissen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.