Die Arbeiten im alten Kontor laufen und jeden Tag tun sich neue Baustellen auf, die der Begeisterung der Hansens zwar keinen Abbruch verleihen, aber doch das ein oder andere Familienmitglied zum Nachdenken anregen. Als Edus Geschäfte auffliegen, Bernhard von der Polizei abgeholt wird und Therese vermutlich ein langgehütetes Geheimnis aufdeckt, wird das Leben der Hansens mächtig auf den Prüfstand gestellt, ohne zu ahnen, dass das noch lange nicht alles an Problemen ist."Kraft der Veränderung" von Ellin Carsta ist Band 5 der Reihe "Die Kinder der Hansens".Dieser Roman bietet wirklich eine Menge an Spannung und Abwechslung. Was jetzt auch immer deutlicher zu erkennen ist, ist die Veränderung der politischen Lage innerhalb des Deutschen Reiches. Diese machen selbst vor den Hansens nicht Halt, was Ellin Carsta sehr realistisch darstellt.Mir gefallen auch weiterhin die tagebuchähnlichen Einträge, die jedes Kapitel einleiten. Sie fassen die Gefühle und Emotionen auch weiterhin gut zusammen, leiten aber auch die Denkvorgänge des jeweiligen Familienmitgliedes in der aktuellen Situation ein.Der Leser weiß zu jeder Zeit, was welches Familienmitglied gerade bewegt, was es denkt und welche Auswirkungen diese Gedankengänge vermutlich auf den Rest der Familie haben werden.Besonders stechen dabei auch wieder Therese und vor allem Georg hervor. Sie stellen weiterhin den Fels in der Brandung der Hansens dar. Vor allem Georg ist dabei das größte Vorbild und seine Weitsicht und Liebe sind dabei beispielhaft. Er ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen.Trotz dessen, dass es sich um eine Menge Familienmitglieder handelt und jedes Mitglied auch zu Wort kommt, wird die Geschichte nicht unübersichtlich und bleibt für all jene, die sich bei den Hansens auskennen, auch weiterhin übersichtlich. Mein Fazit daher: Eine Empfehlung für alle Fans der Hansens und damit ein unbedingtes Muss!