Die Kinder der Hansens gehen in die 7. Runde und ich bin wieder mit Begeisterung dabei.
Zum 7.mal nun schon hat Ellin Carsta die Geschichte der Familie Hansen in der nun schon nächsten und übernächsten Generation weitergeschrieben und uns auf der Reise mitgenommen.
Und das ist der Klappentext
Der Kampf um das Erbe der Familie Hansen. Spiegel-Bestsellerautorin Ellin Carsta erzählt die Geschichte der nächsten Generation.
Hamburg 1928: Während Therese noch mit ihrer Trauer ringt, wartet die gesamte Familie gespannt auf die Eröffnung des Testaments von Georg Hansen. Dass die Regelung des Nachlasses des Familienpatriarchen auch für Konflikte sorgen wird, ist vorprogrammiert.
Das Hansens ist mehr als nur ein Vergnügungspalast es ist das Herzensprojekt der Familie. Während Eduard Ahrendsen sich tiefer in gefährliche Geschäfte verstrickt und den Ruf in Gefahr bringt, will Amala Hansen nur das Beste für ihre Kundschaft. Als ihr Bruder Robert aus Chicago zu Besuch kommt, wird die Familie mit der hässlichen Realität des aufkeimenden Rassismus konfrontiert. Die Familie muss zusammenhalten und für die Werte einstehen, für die die Hansens seit Generationen gekämpft haben.
In Wien haben sich die Wogen in der Ehe von Emma Hansen gerade erst geglättet. Doch dann lässt Emma sich auf ein gefährliches Spiel ein
Meine Meinung zum Buch
Mit Ungeduld hab ich den 7. Band der Reihe erwartet und hab mit Spannung den neuen Ereignissen in der Familie Hansen entgegengefiebert.
Nachdem ja Georg Hansen leider verstorben ist geht es nun daran sein Erbe anzutreten. Georg war ein ganz großer mit dem Herzen auf dem rechten Fleck, er wird mir definitiv fehlen und wahrscheinlich nicht nur mir.
Das Erbe wird wie erwartet nicht ohne Reibereien abgehen schließlich geht es um ein beträchtliches Vermögen. Gut das Georg sehr umsichtig und vorausschauend war und ein Testament hinterlassen hat.
Schlecht allerdings ist das er mit seiner Therese nicht mehr dazu kam das Jawort auszutauschen das macht es trotz Testament in einigen Punkten schwierig.
Wenns ums Erben geht will bekanntlich jeder was ihm seiner Meinung nach zusteht und das kann schon mal zu Unverständnis führen.
Allen voran hat mir Edwards Mutter wieder einige mal ein kopfschütteln abverlangt, diese Frau....
Das Hansens läuft recht gut doch Eduard reicht recht gut nicht, er braucht dringend mehr Umsatz um seinen ehemals gewohnten Lebensstandard zu halten.
Das könnte aber auch mal richtig nach hinten losgehen, ich befürchte das da noch der große Knall kommt.
Meine absoluten Lieblinge sind nach wie vor Amala und nun auch ihr Bruder Robert,der extra zur Testaments Eröffnung angereist ist.
Wie groß sie doch schon sind die Kinder von Luise. In jedem Satz den die beiden sagen, in jeder Gestik und wie sie an Problemlösungen rangehen,ich sehe und höre meine Luise aus ihnen sprechen und handeln. Sie sind das Abbild ihrer Mutter zu 100 Prozent und tragen das wunderbare, ausgeglichene und loyale Wesen ihrer Mutter in sich.
Großherzig und nie nachtragend. In ihnen lebt Luise für mich weiter.
Ich bin immer wieder gern in Hamburg, da wo alles begann, für mich ist das der wichtigste Handlungsstrang in der Geschichte.
Nun ist auch die Wartezeit zum Glück nicht mehr so lang denn schon am 25.11.erscheint Band 8 der Kinder der Hansens und ich bin auf alle Fälle wieder mit dabei.
Wieder war es eine spannende Fortsetzung dieser Reihe und trotzdem bleibt noch Raum für Spekulationen wie es weitergeht.
5 wundervolle Sterne und unbedingte Leseempfehlung von mir