Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Glücksatelier am Meer | Emma Jacobsen
Weitere Ansicht: Das Glücksatelier am Meer | Emma Jacobsen
Produktbild: Das Glücksatelier am Meer | Emma Jacobsen

Das Glücksatelier am Meer

Roman | Feel-Good-Liebesroman mit zauberhafter Inselromantik und Meeresglück

(15 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Können Neuanfänge am Meer Wunder bewirken?

Herzklopfen mit Wellenrauschen auf Norderney: »Das Glücksatelier am Meer« ist ein romantischer Wohlfühlroman über Frauenfreundschaft, den Zauber des Meeres und die Macht der Liebe.

Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes steht Stella mit ihrer kleinen Tochter Mira vor dem Nichts: Aus der luxuriösen Eigentumswohnung müssen sie ausziehen, alle Konten sind leer die Konten sind leer. Zuflucht findet die junge Witwe schließlich auf Norderney bei ihrer besten Freundin Lara, die im Begegnungszentrum als Yogalehrerin arbeitet.

Stella und Norderney - das ist Liebe auf den ersten Blick! Auch Mira lebt sich schnell ein und findet neue Freundinnen. Am Meer entdeckt Stella ihre Leidenschaft fürs Fotografieren wieder und träumt von einem eigenen kleinen Fotoatelier. Doch für eine professionelle Ausrüstung fehlt ihr das Geld. Dann ist da noch Georg, der in den ersten schweren Wochen nach dem Verlust ihres Mannes für sie da war, und den sie in Düsseldorf zurückgelassen hat. Kann es auf der Insel wirklich eine Zukunft für sie geben?

Wunderschöner Liebesroman mit Insel-Feeling - die perfekte Urlaubslektüre für alle Nordsee-Fans

Emma Jacobsen begeistert mit einer herzerwärmenden Liebesgeschichte (Wholesome Romance), bei der man die Wellen rauschen hört und Salz in der Luft schmeckt. Unter ihrem Pseudonym Julie Peters hat sie die erfolgreichen Insel-Liebesromane um »Friekes Buchladen« geschrieben.

Die Insel-Frauen von Norderney, die einander durch jede stürmische Krise helfen, triffst du auch in Emma Jacobsen anderen Knaur-Romanen. Alle Romane sind unabhängig voneinander lesbar:

  • Die Inselhebamme
  • Die Inselschäferin
  • Die Glücksbäckerei am Meer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
283
Autor/Autorin
Emma Jacobsen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
189/125/22 mm
ISBN
9783426530207

Portrait

Emma Jacobsen

Emma Jacobsen, Jahrgang 1979, studierte nach einer Ausbildung im Buchhandel Geschichte und Antike Kulturen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrer Familie in Westfalen. Unter dem Pseudonym Julie Peters schreibt sie erfolgreich Inselromane.


Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heike Wagner am 08.08.2025

Neustart mit schöner Kulisse

Mein Lesefazit: Die Autorin hat die Hilflosigkeit der Protagonistin Stella authentisch getroffen. Denn sie steht auf einmal vor dem nichts. Stella hat sich in Düsseldorf mit ihrem Mann ein luxuriöses Leben aufgebaut und musste sich nie um was kümmern, außer um die Erziehung von Mira. Und von einem Tag auf den anderen ist das Leben vorbei. Denn nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes ist ein riesiger Schuldenberg noch da. Aber wo hin. Ihre Freunde schauen sie von oben herab an und rümpfen die Nase. Also Zelte abbrechen und einen Neustart vagen, um den schlimmsten finanziellen Brocken zu stemmen und von dem Erlös der Eigentumswohnung den Schuldenberg zu minimieren. Und Hilfe findet sie bei ihrer Freundin Lara. Die ihr auch die Schönheit der Nordsee Insel näher bringt und Stella nach kurzen weiß, wo ihr Ziel hinführen soll und welche Leute ihr in Zukunft guttun und welchen sie tiefstes Vertrauen schenken kann. Auch nachdem sie erfährt, was die Tod ihres Mannes wirklich ausgelöst hat. Dieser Nordseeroman ist mit viel Vertrauen, Selbstbewusstsein und inniger Freundschaft gespickt. Daher möchte ich der Geschichte um Mira und Stella gerne geben.
LovelyBooks-BewertungVon kingsbrigde am 08.08.2025
Mein Lesefazit:Die Autorin hat die Hilflosigkeit der Protagonistin Stella authentisch getroffen. Denn sie steht auf einmal vor dem nichts. Stella hat sich in Düsseldorf mit ihrem Mann ein luxuriöses Leben aufgebaut und musste sich nie um was kümmern, außer um die Erziehung von Mira. Und von einem Tag auf den anderen ist das Leben vorbei. Denn nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes ist ein riesiger Schuldenberg noch da. Aber wo hin. Ihre Freunde schauen sie von oben herab an und rümpfen die Nase. Also Zelte abbrechen und einen Neustart vagen, um den schlimmsten finanziellen Brocken zu stemmen und von dem Erlös der Eigentumswohnung den Schuldenberg zu minimieren. Und Hilfe findet sie bei ihrer Freundin Lara. Die ihr auch die Schönheit der Nordsee Insel näher bringt und Stella nach kurzen weiß, wo ihr Ziel hinführen soll und welche Leute ihr in Zukunft guttun und welchen sie tiefstes Vertrauen schenken kann. Auch nachdem sie erfährt, was die Tod ihres Mannes wirklich ausgelöst hat. Dieser Nordseeroman ist mit viel Vertrauen, Selbstbewusstsein und inniger Freundschaft gespickt. Daher möchte ich der Geschichte um Mira und Stella gerne <img data-fr-image-pasted="true" draggable="false" alt="¿" src="https://s0.wp.com/wp-content/mu-plugins/wpcom-smileys/twemoji/2/svg/2764.svg" style="max-width: 100%; height: 1em !important; border: none !important; box-shadow: none !important; width: 1em !important; background: none !important; padding: 0px !important;" class="fr-fic fr-dii"><img data-fr-image-pasted="true" draggable="false" alt="¿" src="https://s0.wp.com/wp-content/mu-plugins/wpcom-smileys/twemoji/2/svg/2764.svg" style="max-width: 100%; height: 1em !important; border: none !important; box-shadow: none !important; width: 1em !important; background: none !important; padding: 0px !important;" class="fr-fic fr-dii"><img data-fr-image-pasted="true" draggable="false" alt="¿" src="https://s0.wp.com/wp-content/mu-plugins/wpcom-smileys/twemoji/2/svg/2764.svg" style="max-width: 100%; height: 1em !important; border: none !important; box-shadow: none !important; width: 1em !important; background: none !important; padding: 0px !important;" class="fr-fic fr-dii"><img data-fr-image-pasted="true" draggable="false" alt="¿" src="https://s0.wp.com/wp-content/mu-plugins/wpcom-smileys/twemoji/2/svg/2764.svg" style="max-width: 100%; height: 1em !important; border: none !important; box-shadow: none !important; width: 1em !important; background: none !important; padding: 0px !important;" class="fr-fic fr-dii"><img data-fr-image-pasted="true" draggable="false" alt="¿" src="https://s0.wp.com/wp-content/mu-plugins/wpcom-smileys/twemoji/2/svg/2764.svg" style="max-width: 100%; height: 1em !important; border: none !important; box-shadow: none !important; width: 1em !important; background: none !important; padding: 0px !important;" class="fr-fic fr-dii"> geben.<div data-ad-height="250" data-ad-width="300">