Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Im Winter Schnee, nachts Sterne. Geschichte einer Heimkehr | Fabio Geda, Enaiatollah Akbari
Produktbild: Im Winter Schnee, nachts Sterne. Geschichte einer Heimkehr | Fabio Geda, Enaiatollah Akbari

Im Winter Schnee, nachts Sterne. Geschichte einer Heimkehr

Vom Autor des Bestsellers 'Im Meer schwimmen Krokodile'

(44 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Offen, berührend, wahrhaftig: Wie es dem afghanischen Flüchtling Enaiatollah Akbari gelungen ist, in Europa eine neue Heimat zu finden

Als der Afghane Enaiatollah Akbari nach jahrelanger Flucht ganz allein Europa erreichte, war er fünfzehn Jahre alt. Aus eigener Kraft musste er sich eine neue Existenz aufbauen. Er lernte eine neue Sprache, machte seinen Schulabschluss, studierte Politikwissenschaft. Zusammen mit dem Schriftsteller Fabio Geda erzählt er jetzt, wie es ihm gelungen ist, in Europa eine neue Heimat zu finden. Und warum er dafür vorher zu seinen Wurzeln zurückkehren und seine afghanische Familie wiedersehen musste.

Geda und Akbari führen die Geschichte des weltweiten Bestsellers »Im Meer schwimmen Krokodile« eindrucksvoll fort- wahrhaftig, spannend und voller Charme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Vom Autor des Bestsellers 'Im Meer schwimmen Krokodile'. Originaltitel: Storia di un Figlio, andata e Ritorno. Empfohlen ab 12 Jahre. Erstmals im TB. 2 SW-Abbildungen.
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
224
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Fabio Geda, Enaiatollah Akbari
Übersetzung
Christiane Burkhardt
Illustrationen
2 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abb.
Gewicht
210 g
Größe (L/B/H)
185/115/21 mm
ISBN
9783328109365

Portrait

Fabio Geda

Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete lange als Lehrer, bevor er sich dem Schreiben widmete. Das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile«, in dem er die Flucht von Enaiatollah Akbari beschreibt, brachte ihm international den Durchbruch und ist zu einem modernen Klassiker geworden. In »Im Winter Schnee, nachts Sterne« erzählen Akbari und Geda, wie Enaiatollahs Leben nach seiner Ankunft in Europa weiterging.

Enaiatollah Akbari ist in Afghanistan geboren, wann genau, weiß er nicht. Die italienischen Behörden haben später sein Geburtsdatum auf den 1. September 1989 festgelegt. Mit zehn Jahren begann seine Flucht Richtung Europa. Als er viele Jahren später in Italien ankam, wohnte er zunächst bei einer Gastfamilie, lernte Italienisch und studierte später Politikwissenschaft. Nach dem weltweiten Erfolg von Fabio Gedas Buch »Im Meer schwimmen Krokodile«, in dem Geda die Geschichte von Enaiatollahs Flucht erzählt, beschlossen beide, mit »Im Winter Schnee, nachts Sterne« eine Fortsetzung zu schreiben.

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
17
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jana_hat_buecher am 07.10.2022
Der Roman ist sozusagen die Fortsetzung der Lebensgeschichte von Enaiatollah Akbari ("Im Meer schwimmen Krokodile"). Es beginnt mit seiner Ankunft in Italien. Sich zurecht zu finden in einer für ihn fremden Welt. Das Ausloten was er beruflich machen möchte und sein Weg zur Universität. Seine neuen Freunde. Aber alles mit dem Wissen, dass seine Familie immer noch in Afghanistan und dort nicht sicher ist. Daher versucht er alles mögliche erst Kontakt zu ihnen aufzunehmen und dann die große Reise in die Heimat zu wagen, um seine Familie wieder in die Arme schließen zu können. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich bin froh, dass ich  die beiden Bücher auch innerhalb weniger Monate gelesen habe. Somit hatte ich die Geschichte von Akbari's Flucht noch genau im Kopf. Es freut einen so sehr, wenn man sieht was er alles auf sich genommen hat und nun so ein sicheres und erfülltes Leben hat. In dieser Geschichte schwingt zwar auch viel Schmerz und Sehnsucht mit, aber es überwiegt die Freude am Leben und auch die Ironie darf nicht zu kurz kommen (ich sage nur: Deutschland ist nicht das bürokratischste Land der Welt, es gibt noch ganz andere¿).
LovelyBooks-BewertungVon sina28 am 07.08.2022
Dies ist die Fortsetzung von "Im Meer schwimmen Krokodile". Enaiat hat sich ein Leben in Italien aufgebaut. Immer wieder wird geschildert, welche Hürden der junge Mann auf sich nehmen musste, und dabei doch nie den Willen und sein Ziel aus den Augen gelassen hat. Dennoch kann Enaiat seine Familie in Afghanistan nicht vergessen und will diese ausfindig machen. Es gelingt ihm, über viele Umwege, Kontakt aufzubauen und schlussendlich auch dorthin zu reisen.Die Handlung wird in unkomplizierter Sprache geschildert. Dadurch liest sich das Buch sehr gut, wie ein ungezwungener Bericht. Mich hat sehr beeindruckt und teilweise auch schockiert, in welchen Bedingungen die Menschen in Afghanistan, Pakistan und dem Irak leben. Für mich war das eine ganz neue Welt, die sich bei der Lektüre eröffnet hat.Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.
Fabio Geda, Enaiatollah Akbari: Im Winter Schnee, nachts Sterne. Geschichte einer Heimkehr bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.