Die realen Brüche im Bild der unantastbaren Menschenwürde!
"Das schulden wir den Mördern. Und wir schulden uns es selbst" - nur ein knapper Einblick in das Themenspektrum, das Schirach uns in diesem Erzählband präsentiert. Er beleuchtet, wie so oft, allerlei Themenbereiche mit faszinierender Präzision und zeigt die realen Brüche im Bild der unantastbaren Menschenwürde. Seine Essays handeln unter anderem von Politik, Gerichten, Büchern, Toleranz, Folter und der Pressemacht - stets mit lehrhaften und weisen Worten verfasst. Schirach spricht über die Grenzen unseres Systems, wird dabei persönlich und spricht Themen an, die unmittelbar unseren Alltag betreffen. Die Geschichten versprechen eine Menge Stoff zum Philosophieren und konfrontieren uns mit den großen und kleinen Fragen des Lebens: Wie weit darf der Staat gehen? Wo endet Toleranz? Und woran messen wir Schuld? - 13 absolut lesenswerte Geschichten von Schirach!