Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Sanfte | Fjodor Dostojewskij
Produktbild: Die Sanfte | Fjodor Dostojewskij

Die Sanfte

Eine phantastische Erzählung. Textausgabe mit Nachwort

(78 Bewertungen)15
54 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
5,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine junge Frau, die sich den Herrschaftsansprüchen über ihr Ich, den Ritualen von Macht und Unterwerfung in ihrer Ehe zu entziehen sucht; doch die "Sanfte" sieht keinen anderen Weg der Verweigerung als den freiwilligen Tod. Eine der psychologisch eindringlichsten Erzählungen Dostojewskijs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2000
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
83
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Fjodor Dostojewskij
Übersetzung
Johannes von Guenther
Nachwort
Birgit Harress
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
54 g
Größe (L/B/H)
147/95/7 mm
ISBN
9783150065709

Portrait

Fjodor Dostojewskij

Fjodor M. Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. 1849 wurde er wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivität im Petraschewski-Kreis zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt. 1859 kehrte er nach St. Petersburg zurück.

Bewertungen

Durchschnitt
78 Bewertungen
15
78 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
43
3 Sterne
13
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jariah am 07.05.2024
Zu Beginn etwas wirre, aber beeindruckende Szenen einer Ehe, die ins Unglück steuert.
LovelyBooks-BewertungVon Nelebooks am 05.01.2022
Eine kurze, etwas diffuse, aber unterhaltsame Geschichte! Inhalt (LB): " In einem inneren Monolog lässt er den Witwer sein Leben überdenken: An Leid und Gram und Schuld zerbrochen, ist er ebenso sehr Opfer wie Täter. Ein ergreifendes Stück Weltliteratur über Verletzlichkeit und Rachsucht, über späte Reue und die schmerzliche Plötzlichkeit der Liebe."Meinung: Die Geschichte fängt zwar etwas diffus an, aber dennoch bin ich gut hineingekommen. Gerade das etwas Verwirrte passt ja auch zur Handlung/Person. Der Protagonist ist mir nicht sonderlich sympathisch und richtig schlau wurde ich aus ihm auch irgendwie nicht, aber es war sehr spannend, seinen Ausführungen hier zu folgen. Die Ehe ist für mich sehr seltsam und ganz durchgestiegen bin ich hier nicht, alles recht befremdlich und trübsinnig. Es ist keine fröhlich, aber durchaus interessante Geschichte, die einen interpretieren und nachdenken lässt.