Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Goethes Urfaust. Büchners Woyzeck | Friedrich Dürrenmatt
Produktbild: Goethes Urfaust. Büchners Woyzeck | Friedrich Dürrenmatt

Goethes Urfaust. Büchners Woyzeck

Bearbeitungen. ergänzt durch das Buch von Doktor Faustus aus dem Jahre 1589/Zürcher Fassung

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 01.10. - Mo, 06.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dürrenmatts Bearbeitungen der beiden klassischen und enigmatischen Stücke für das Zürcher Schauspielhaus.
»Im Gegensatz zu Brecht halte ich den 'Urfaust' für keine geniale Skizze, sondern für eine geniale Ballade, in der sich Derbes und Zartes in eigenartiger Weise vermischten. Eine Ballade freilich, für deren Verständnis freilich das Volksbuch von Doktor Faustus eine Voraussetzung ist. « »Es gibt keinen authentischen Gesamttext des 'Woyzeck'. Was bis jetzt gespielt wurde, war zwar Büchner, jedoch als ganzes komponiert von Dramaturgen. Die vorliegende Fassung stützt sich wie alle anderen Fassungen auf Büchner, sie ist wie alle anderen Fassungen eine Collage, doch eine Collage nach meinen dramaturgischen Gesichtspunkten. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 1998
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
detebe
Autor/Autorin
Friedrich Dürrenmatt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
182 g
Größe (L/B/H)
180/113/13 mm
ISBN
9783257230536

Portrait

Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen Der Richter und sein Henker , Der Verdacht , Die Panne und Das Versprechen , weltberühmt mit den Komödien Der Besuch der alten Dame und Die Physiker . Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den Stoffen , worin er Autobiografisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.

Pressestimmen

»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen. « Walter Jens

»Ein Klassiker zu Lebzeiten. « Hans Haider / Die Presse, Die Presse

»Friedrich Dürrenmatt ist ein Monument. Ein Koloss. Sein Ruhm ragt in die Welt hinaus. Einer der faszinierendsten Denker seiner Zeit. Und unserer Zeit. Ein zeitloses Genie. « Stefan Zweifel / Schweizer Illustrierte, Schweizer Illustrierte

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Friedrich Dürrenmatt: Goethes Urfaust. Büchners Woyzeck bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.