Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Vom Pathetischen und Erhabenen | Friedrich Schiller
Produktbild: Vom Pathetischen und Erhabenen | Friedrich Schiller

Vom Pathetischen und Erhabenen

Schriften zur Dramentheorie

(2 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
5,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band versammelt Schillers wichtigste dramentheoretische Schriften, u. a. Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? , Über das Pathetische , Über das Erhabene , Über epische und dramatische Dichtung sowie Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie . Ein Zeilenkommentar erläutert schwierige Stellen, ein Nachwort kümmert sich »nicht nur um die leidige Frage nach der Aktualität Schillers, was allemal eine bloße Geschmacksfrage ist, sondern um die historischen Bedingungen, dramaturgischen Möglichkeiten und epochalen Grenzen von Schillers Dramentheorie«, so der Herausgeber.

Inhaltsverzeichnis

Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken?
Ueber den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen
Ueber die tragische Kunst
Das Pathetischerhabene
Ueber das Pathetische
Ueber das Erhabene
Ueber epische und dramatische Dichtung
Ueber den Gebrauch des Chors in der Tragödie
Tragödie und Comödie

Kommentare und Erläuterungen
Literaturhinweise
Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Friedrich Schiller
Herausgegeben von
Klaus L. Berghahn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
96 g
Größe (L/B/H)
148/97/13 mm
ISBN
9783150186732

Portrait

Friedrich Schiller

Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Friedrich Schiller: Vom Pathetischen und Erhabenen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.