Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Endstation Engadin | Gian Maria Calonder
Produktbild: Endstation Engadin | Gian Maria Calonder

Endstation Engadin

Ein Mord für Massimo Capaul

(4 Bewertungen)15
159 Lesepunkte
Taschenbuch
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der zweite Band der Engadin-Krimireihe um den verschrobenen Polizisten Massimo Capaul. Seine Stärke: dass er leicht unterschätzt wird. Seine beste Waffe: seine großen braunen Kuhaugen, denen nichts verborgen bleibt.
Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Gipfel in aprikosenfarbenes Licht. Massimo Capaul ist schon früh auf den Beinen, er will mit der Rhätischen Bahn ins Albulatal fahren. Gerade erst ist er als Polizeigefreiter ins Oberengagin versetzt worden und hat schon seinen ersten Mordfall gelöst, der ihm allerdings nichts als Ärger eingebracht hat. Bei einem Ausflug will er auf andere Gedanken kommen, es gibt viel zu entdecken: 144 Brücken, 42 Tunnel, UNESCO-Weltkulturerbe, wie seine Wirtin Bernhild den Touristen immer vorbetet. Noch ehe der Ausflug richtig begonnen hat, ist er vorbei: Personenunfall im Tunnel. Aus der Bahnfahrt wird eine Wanderung. Capaul trifft eine versponnene Schauspielerin, Fräulein Nietzsche genannt, und eine Gruppe Eisenbahnfans, die den Durchstich des Tunnelneubaus feiern wollen. Und allmählich sickert durch: Der Tote im Tunnel war ein Mineur der Baustelle. Dann stirbt ein zweiter Mineur - er stürzt vom Viadukt. Die beiden Männer waren enge Freude, und beide kannten Fräulein Nietzsche . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
203
Reihe
Ein Mord für Massimo Capaul
Autor/Autorin
Gian Maria Calonder
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
280 g
Größe (L/B/H)
124/200/21 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783311120094

Portrait

Gian Maria Calonder

Dass sich hinter Gian Maria Calonder der Erfolgsautor Tim Krohn verbirgt, hat sich in der Schweiz nicht lange verheimlichen lassen. Seit 2014 lebt Tim Krohn im 350-Seelen-Dorf Santa Maria im Val Müstair, einem Nebental des Engadins, das er daher bestens kennt. Tim Krohn ist 1965 in Nordrhein-Westfalen geboren, wuchs ab seinem zweiten Lebensjahr in der Schweiz im Glarnerland auf und wohnte danach gut zwanzig Jahre lang in Zürich, in einer sehr liebenswerten Genossenschaft. Er gewann unter anderem den Berliner Open Mike, den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis, den Preis der Schweizerischen Schillerstiftung und den Kulturpreis des Kantons Glarus.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Asfaloth am 17.07.2021
Meins war es nicht. Die Geschichte ist für meinen Geschmack überhaupt nicht stimmig.
Gian Maria Calonder: Endstation Engadin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.