Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schatz, wir werden reich! (vielleicht) | Gideon Böss, Christine Böss
Weitere Ansicht: Schatz, wir werden reich! (vielleicht) | Gideon Böss, Christine Böss
Produktbild: Schatz, wir werden reich! (vielleicht) | Gideon Böss, Christine Böss

Schatz, wir werden reich! (vielleicht)

Ein Paar und zwanzig Anläufe zum großen Geld

(23 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 11.11. - Do, 13.11.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein einfallsreiches Paar lässt uns humorvoll an seinen Anläufen zum großen Geld teilhaben - mit 20 verschiedenen Methoden, die alle den großen Geldregen versprechen. . . .

Ein Paar in chronischer Geldknappheit. Um aus dem Strudel aus Dispokrediten, Nachzahlungen und Inkassobriefen herauszukommen, entwickeln die beiden eine Idee, die sie von all diesen Sorgen befreien soll: reich werden. Also versuchen sie sich als Börsenspekulanten, Pferdewetter, Kunstsammler und Goldhorter. Es gibt so viele Wege, die (angeblich) zum großen Geld führen - und dieses Paar versucht sie alle zu beschreiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
298
Autor/Autorin
Gideon Böss, Christine Böss
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
328 g
Größe (L/B/H)
186/126/21 mm
ISBN
9782919807437

Portrait

Gideon Böss

Gideon Böss: geboren 1983 in Mannheim und aufgewachsen in der Vorderpfalz. Nach dem Abitur 2003 begann er ein Studium der Soziologie in Mainz, das er 2010 in Berlin abschloss. Nach einer kurzen Zeit im öffentlichen Dienst lehnte er den Entfristungsvertrag ab und wechselte in die Selbstständigkeit als Autor und Journalist. Im Jahr 2014 erschien mit »Die Nachhaltigen« ein erster Roman, auf den 2016 mit Deutschland, deine Götter eine Reise zu Tempeln, Kirchen, Hexenhäusern das erste Sachbuch folgte.

Christine Böss: Geboren 1986 in Kasachstan. Mit zwei Jahren nach Deutschland gekommen, wo sie in Mainz am Rhein aufwuchs. Nach dem Abitur ging sie für das Studium der Medienpädagogik erst nach Trier, um es schließlich in Mainz abzuschließen. Danach zog sie nach Berlin, wo sie nur deswegen eine Wohnung hat, weil das Kulturkaufhaus Dussmann nicht rund um die Uhr offen ist. Derzeit arbeitet Christine als Online-Marketing-Managerin.


Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
9
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DaisyWarwick am 01.10.2020
... jedoch eher ein unterhaltsames Buch, das dem Leser nicht wirklich zu Reichtum verhilft, dem Autorenpaar aber hoffentlich (vielleicht) zu Einnahmen aus dem Buchverkauf.Der Versuch, Geld zu machen von A wie Auktion bis Z wie Zocken, und dessen häufiges Scheitern war überaus amüsant zu lesen.
Von Kupfis Bücherkiste am 29.07.2020

Kurzweilig, unterhaltsam, aber ohne ein Patentrezept zu geben

Geld ist ein Thema, über das man nicht redet. Oder etwa doch? Und wie wird man eigentlich so reich, dass man sich keine Sorgen mehr ums Geld machen muss? Diese Frage haben sich auch Gideon und Christine Böss gestellt. Möglichkeiten, mehr Geld zu verdienen gibt es viele. Nebenjob, Geldanlagen, Sparfonds, Ebay, Kunst- und Immobilienhandeel, Kredite, usw. Die beiden Autoren beleuchten verschiedenste Konzepte, die sie ausprobiert haben, und teilen mit einem Augenzwinkern, welche Erfahrungen sie mit welchen Mitteln erreicht haben. Dieses Buch lässt einen oft genug schmunzeln. Die Autoren haben kein Patentrezept gefunden, und doch haben sie keine Kosten und Mühen gescheut, verschiedene Wege auszuprobieren, ihre Erlebnisse zu teilen. Manch Geldanlage kann reich manchen, manche nicht, und für die meisten Geldanlagen braucht man entweder das gewisse Quentchen Glück oder einfach nur Ausdauer. Ein sehr kurzweiliges, und doch informatives Buch. Ich habe es sehr gern gelesen.