Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alpen, Männer und andere Hindernisse | Heidi Troi
Produktbild: Alpen, Männer und andere Hindernisse | Heidi Troi

Alpen, Männer und andere Hindernisse

Roman | Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad, Liebe und anderen Verstrickungen

(20 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Wohlfühlroman über eine Alpenüberquerung mit dem Rad - für LeserInnen von Alexandra Zöbeli, Kerstin Wiedemann und Karin Lindberg

»Dann plötzlich traf wieder eine Nachricht ein. Es war nur ein Bild. Ein Glas Veneziano. Durch das durchscheinende Glas konnte sie ein verschwommenes Bild von sich selbst vor der Kulisse des Gardasees erkennen. Tina sah sich um. Da saß er. «

Ein Heiratsantrag am Gardasee bei Sonnenuntergang - das ist Tinas sehnlichster Wunsch. Doch will ihr Freund Ulrich das auch? Nachdem Tina lange genug auf seinen Antrag gewartet hat, beschließt sie, die Verlobung selbst in die Hand zu nehmen. Sie erfüllt ihm seinen lang gehegten Traum einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike und will am Ende der Fahrt vor passender Kulisse auf die Knie gehen.
Doch dann laden sich noch drei andere Männer zu dem Abenteuer ein: Tinas Bruder Max, ihr Ex-Freund Alex und der unnahbare Vinz . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
262
Autor/Autorin
Heidi Troi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
183/117/23 mm
ISBN
9783492505932

Portrait

Heidi Troi

Heidi Troi wurde 1972 geboren und lebt in Brixen. Sie lässt sich ungern in Schubladen stecken. Das verbindende Element ihrer Werke ist Südtirol, das in seiner Idylle genauso passend für das Verbrechen wie für die Liebe ist.


Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesensundspielenddurchsleben am 11.07.2025
Heidi Troi ist eine Autorin,  die für mich für authentische Schilderungen aus Südtirol steht und für jemanden,  der sowohl Krimis als auch Liebesromane schreiben kann mit Charakteren, die einem einfach ans Herz wachsen. Das zieht sich auch in diesem Band durch. Nachdem Vincent von seiner Freundin trennt, nachdem siebihn betrügt,  nimmt er nach ein paar Wochen des Wunden leckens in Südtirol einen Auftrag an, der zu einer Alpenüberquerung führt - unwissend, dass er dabei die Pläne der Freundin eines der Geschäftsführer (Ulrich) durchquert.  Und so geht es neben dem Team mit besagter Freundin auf zu einer Alpenüberqerung mit dem Rad....Ulrich hat mich beim Lesen ja eigentlich an Nerven gekostet. Er ist manipulativ, erlaubt sich viele Späße auf Kosten anderer, ist ein Macho und nutzt Menschen gnadenlos aus. Auch die anderen aus seinem Team machen es nicht besder. Tina kann einem da nur leidtun mit so einem Bruder und so einem Freund.  Die Annäherungen von Vince und Tina kam nicht wirklich unerwartet, ich hätte die Personen in ihren Handlungen trotzdem anders eingeschätzt zwischendurch.  Mich haben die Schilderungen der Landschaft gut gefallen und das Buch fühlte sich selbst wie Urlaub an. Ein tolles Buch!
LovelyBooks-BewertungVon katikatharinenhof am 25.12.2022
Tina hat sich alles in den buntesten Farben ausgemalt, als sie die Planung für ihren Heiratsantrag abgeschlossen hat. Mit dem Rad über die Alpen und dann als romantischer Höhepunkt die Fragen aller Fragen am Gardasee. Doch aus dem Trip für zwei wird nichts, denn Freund Ulrich hat andere Pläne. Anstatt zu zweit, treten sie zu fünft kräftig in die Pedale und Tina erkennt, dass zwar nach jedem Berg auch ein Tal kommt aber ihre Talfahrt scheint kein Ende zu nehmen....Ich liebe die Regio-Krimis von Heidi Troi und habe mir ganz verblüfft die Augen gerieben, dass die Autorin den Weg der Romanze einschlägt und mit gefragt, ob sie Romantik undGefühl genauso rüberbringen kann wie Nervenkitzel und Spannung. Und die Antwort lautet eindeutig: Ja, sie kann. Auch wenn hier und da noch ein paar kleine Schnitzer vorhanden sind, mag ich ihren Ausflug in das andere Genre und habe das Buch innerhalb weniger Stunden regelrecht durchgesuchtet.Dabei macht sie es ihren Leser;innen wahrlich nicht einfach, alle Figuren in ihrem Roman zu mögen. Ulrich ist ein Volldepp in Personalunion, der , wenn er den Mund aufmacht, einfach nur gequirlten Mist von sich gibt. Wie Tina überhaupt auf ihn hereinfallen konnte ist mir schleierhaft. Obwohl, er weiß geschickt zu manipulieren und seiner Freundin Schuld- & Minderwertigkeitsgefühle einzureden, dass ich nicht anders kann, als diese Beziehung als überaus toxisch zu betiteln.Tina hingegen braucht ein paar Anläufe um zu erkennen, dass hinter dem Traumprinzen Ulrich ein ganz gewöhnlicher Frosch mit ungeahnten Aufschneiderqualitäten steckt. Er kann sich unglaublich gut aufblasen, aber es steckt nichts dahinter außer heißer Luft.Die Alpenüberquerung mit dem Rad wird von Troi sehr plakativ beschrieben, sodass die Leser;innen nicht nur die Schönheit der Landschaft regelrecht in sich aufsaugen können, sondern auch das Gefühl haben, dass die eigenen Sitzhöcker arg in Mitleidenschaft gezogen werden und die Waden zwicken. Dazu kommen noch die ständigen Sticheleien, die am Nervenkostüm nagen und die mentale Konstitution beeinträchtigen.Es ist schön zu lesen, wie aus der ewig Ja sagenden Tina eine selbstbewusste Frau wird, die mit jedem Höhenmeter mehr an sich glaubt und sich gegen ihren Ex behaupten kann. Mit Vinz an ihrer Seite merkt sie, dass die Liebe so viel mehr zu bieten hat als Machtspielchen, Herabsetzungen und dusselige Kosenamen.Die Schreibende lässt die einzelnen Streckenabschnitte der Alpenüberquerung wie einen Film für ihre Leser:innen vor dem inneren Augen vorbeiziehen, zeigt Gefahren und Unwägbarkeiten auf und beendet alle Strapazen der Radtour und der Selbstfindung mit einem Schuss Romantik.