Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Deichfürst | Heike van Hoorn
Produktbild: Deichfürst | Heike van Hoorn

Deichfürst

(80 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der reiche Bauer Tadeus de Vries wird ermordet aufgefunden - jämmerlich erstickt in einem Holzsarg! Mögliche Täter gibt es einige, denn Tadeus hat sein Leben lang die Menschen um sich herum gedemütigt und schikaniert. Kein einfacher Fall für Stephan Möllenkamp, den neuen Hauptkommissar bei der Kripo Leer in Ostfriesland. Zum Glück stehen ihm seine patente Frau Maike und die resolute Lokalreporterin Gertrud Boekhoff bei den Ermittlungen tatkräftig zur Seite . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2022
Seitenanzahl
400
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Ein Fall für Kommissar Möllenkamp, 1
Autor/Autorin
Heike van Hoorn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
441 g
Größe (L/B/H)
187/128/35 mm
ISBN
9783404185306

Portrait

Heike van Hoorn

Heike van Hoorn wurde 1971 in Leer/Ostfriesland geboren. Die promovierte Historikerin war Referatsleiterin in der Hessischen Staatskanzlei und ist Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrsforums. Durch die Recherchen zu ihren Krimis hat sie ihre Heimat neu kennen und lieben gelernt. Heike van Hoorn lebt mit Mann und Kindern in Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
80 Bewertungen
15
70 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
21
3 Sterne
36
2 Sterne
8
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sebastian_leseorbit am 02.10.2025
Der erste Band der Reihe macht Lust auf mehr! Deichfürst ist der erste Band einer Ostfriesland-Krimi-Reihe rund um den Hauptkommissar Stephan Möhlenkamp und der Lokalreporterin Gertrud Boekhoff. Beim Aufschlagen des Buches war ich im ersten Moment etwas irritiert: Die Handlung spielt im Jahr 1999, obwohl das Buch 2022 erschienen ist. Das ist erstmal ungewohnt, es gibt noch keine Smartphones und noch nicht den Euro als Währung. Schnell wird aber klar, dass in dem Fall der Bau des Emssperrwerks eine Rolle spielt, der 1999 stattfand. Neben diesem Handlungsstrang gibt es auch immer wieder eine Handlung, die in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg spielt. Diese beiden Handlungsstränge werden gut miteinander verbunden und sorgen dafür, dass man das Buch zügig lesen möchte.In die Handlung wird auch immer wieder Historisches aus der Geschichte Ostfrieslands und der deutschen Geschichte eingebaut. Mir hat das besonders gut gefallen, gerade die Ausführungen zu Ostfriesland. Durch den Ort der Handlung, Leer und Umgebung, lernt man auch nochmal eine Region von Ostfriesland kennen: das Rheiderland. Die Charaktere im Buch bleiben an der einen oder anderen Stelle etwas blass, hier hoffe ich auf die weiteren Bände in der Reihe. Sie sind aber durchweg sympathisch und ergänzen sich gut.Die Spannung im Buch steigt zum Ende etwas an, aber es ist klar kein spannungsgeladener Thriller. Aber eine allzu große Spannung braucht es auch nicht, da die Handlung, die Erzählweise und auch die Charaktere überzeugen und das Buch zu einem sehr guten Ostfriesland-Krimi macht, der schnell gelesen ist. Der erste Band macht Lust auf die nächsten Bände in der Reihe!
LovelyBooks-BewertungVon Artemis42 am 29.08.2025
Klug konstruierte Geschichte, tolle Charaktere, spannende Ermittlung, Ostfriesland - was will man mehr...
Heike van Hoorn: Deichfürst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.