Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erzählungen | Heinrich von Kleist
Produktbild: Erzählungen | Heinrich von Kleist

Erzählungen

Studienausgabe

(3 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Studienausgaben enthält sämtliche Erzählungen im engeren Sinn, das heißt Erzählungen, die Kleist selbst in zwei Bänden 1810 und 1811 zusammenfasste und veröffentlichte, nachdem sie z. T. zuvor schon in Zeitschriften erschienen waren. Die sonstige kürzere Prosa, etwa Anekdoten, Essays und Artikel, bleiben hier außen vor. Der Band bietet die Erzählungen in der Fassung letzter Hand sowie zusätzlich alle davon abweichenden (früheren) Fassungen in einem Variantenapparat. Enthalten sind also: 'Michael Kohlhaas', 'Die Marquise von O. . .', 'Das Erdbeben in Chili', 'Die Verlobung in St. Domingo', 'Das Bettelweib von Locarno', 'Der Findling', 'Die heilige Cäcilie', 'Der Zweikampf'.

Inhaltsverzeichnis

Michael KohlhaasDie Marquise von O Das Erdbeben in ChiliDie Verlobung in St. DomingoDas Bettelweib von LocarnoDer FindlingDie heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (Eine Legende)Der ZweikampfMichael Kohlhaas (Phöbus-Fassung)Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik. Eine Legende (Zum Taufgebinde für Cäcilie M ) (Fassung der Berliner Abendblätter)Zu dieser AusgabeNachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Studienausgabe. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
Seitenanzahl
378
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Heinrich von Kleist
Herausgegeben von
Andrea Bartl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
169 g
Größe (L/B/H)
147/95/20 mm
ISBN
9783150190609

Portrait

Heinrich von Kleist

Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste