Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Der Scheich mit der Hundehaarallergie | Helge Schneider
Produktbild: Der Scheich mit der Hundehaarallergie | Helge Schneider

Der Scheich mit der Hundehaarallergie

Komissar Schneider flippt extrem aus. Roman

(11 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Helge Schneider teilt seinen Lesern mit: "Hier ist er wieder, Kommissar Schneider! Lange sollte seine Rentnerzeit nicht sein, und so kam es dazu, dass der Herr Kommissar Schneider mal wieder einen besonders schwierigen Fall auf sich genommen hat. Es treibt ihn sogar in den Orient, Jemen, Fez, Arabien und so. Dort hat er jede Menge zu tun. Nur wenig, sehr wenig hat dieses sein Tun mit dem aktuellen Fall zu tun, weswegen er da ist! Seine Frau zu Hause hält es auch nicht lange alleine aus, sie versucht mit dem Nachbarn von gegenüber ein Stelldichein zu bekommen. Der Kommissar Schneider ist so weit weg von zu Hause, dass er nicht merkt, dass in seinem Bett jemand anders schläft. . . Der Scheich mit der Hundehaarallergie ist praktisch unsichtbar. Der Kommissar Schneider bekommt ihn zwar mehrmals zu Gesicht, aber das fällt ihm im entscheidenden Moment nicht auf. Doch Kommissar Schneider gelingt es zum Schluss, sein Seelenleben wieder in den Griff zu bekommen, und auch sein altes Büro, das dummerweise jemand in seiner Abwesenheit neu angestrichen hat, kann er noch einmal gebrauchen, als Übergangswohnzimmer für sich, da seine Frau nicht zu Hause ist, er aber Kaffee braucht und das nicht selbst machen kann. Die Sekretärin Frau Stein freut sich auf ein wiederholtes Schäferstündchen mit ihrem Chef. Der Kriminalist zieht alle Aufmerksamkeit auf sich, als er dann am Ende doch den Scheich mit der Hundehaarallergie entlarvt und von einem fahrenden Motorroller reißen kann. Erwischt! Der kann sich nicht mehr rausreden. Oder doch? Vieles, was hier schon im Voraus beschrieben ist, trifft zwar in dem neuen Abenteuer des Kommissars Schneider ein, aber ich überlege bereits, ob ich Teile davon gar nicht in das Buch schreibe, denn es ist wohl wirklich zu kompliziert."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2001
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Helge Schneider
Illustrationen
20 SW-Abb., 975528147 SW-Abb., 6622 Farbabb., 2346 Tabellen, 5091 Farbtabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
20 SW-Abb., 975528147 SW-Abb., 6622 Farbabb., 2346 Tabellen, 5091 Farbtabellen
Gewicht
185 g
Größe (L/B/H)
190/125/12 mm
ISBN
9783462030068

Portrait

Helge Schneider

Helge Schneider, Autor, Musiker und Clown, geboren 1955 im Ruhrgebiet. Tritt regelmäßig auf den Bühnen dieses Landes auf und überrascht seine Fans stets mit neuen Einfällen. Nebenbei schrieb er bisher zehn Bücher in der KiWi-Taschenbuch-Reihe.


Pressestimmen

Helge Schneider ist wieder on Tour. Diesmal nicht live sondern mit seinem neuen Buch. Der Titel lautet "Der Scheich mit der Hunderhaar-Allergie". Obwohl der Autor an diversen Stellen darauf hinweist, dass das Buch nicht zu empfehlen ist, haben wir es uns doch einmal vorgenommen. Vorweg bleibt zu sagen, dass man schon ein Freund des Schneider-Humors sein sollte, um mit diesem Titel warm zu werden. Kommissar Schneider flippt extrem aus, den einer neuer Auftrag steht vor der Tür. Schneider soll in den Orient, um dort einen Fall zu lösen, vom dem er bis dato noch nicht einmal weiß, worum es geht. So macht er sich auf den Weg zum Flughafen und schließlich in den Orient. Von Langeweile verfolgt, legt der Kommissar eine kleine Flugstunde ein und fliegt selbst die Passagiermaschine. Schließlich springt er mit dem Fallschirm ab und ist seinem Ziel ein ganzes Stück näher gekommen. Der Orient wartet bereits auf den Kommissar. Mit Hut und Mantel ermittelt er in der sengenden Hitze. Und während seine Frau sich zu Hause mit dem Nachbarn und einem Callboy vergnügt, nimmt Schneider hier Gefahren auf sich, aber auch Frauen, die er beispielsweise auf einer Autofahrt kennen lernt, oder beim Tanztee. Wie bei allen Bücher von Helge Schneider muss man sich hier auf eine Prise sonderbaren Humor einstellen. Schneider spring von einem Extrem ins nächste. Der Humor ändert sich genauso schnell, wie die Orte an dem der Kommissar gerade ermittelt. Wer Helge Schneider bereits von seinen Alben oder Live-Auftritten kennt, kann sich vorstellen, was ihn mit diesem Buch erwartet. Für Freunde des Kommissars ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung wert. (Patrick Fiekers)© www.lesertreff.de

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste