Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Code Kill - Ein tödliches Spiel | Hendrik Klein
Weitere Ansicht: Code Kill - Ein tödliches Spiel | Hendrik Klein
Weitere Ansicht: Code Kill - Ein tödliches Spiel | Hendrik Klein
Weitere Ansicht: Code Kill - Ein tödliches Spiel | Hendrik Klein
Weitere Ansicht: Code Kill - Ein tödliches Spiel | Hendrik Klein
Produktbild: Code Kill - Ein tödliches Spiel | Hendrik Klein

Code Kill - Ein tödliches Spiel

Thriller | Nervenkitzel bis zur letzten Seite | Für Fans von Sebastian Fitzek, Jussi-Adler Olsen und Jan Beck | Erstauflage mit limitiertem Farbschnitt

(31 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hendrik Kleins Thriller sorgt für Nervenkitzel bis zur letzten Seite

***Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)***

Maximilian Ryf ist Manager des neuen Hotels Seewind Manor, das auf der kleinen Insel Greifswalder Oie vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns liegt. Zur Eröffnungsfeier wurden fünf Gäste geladen. Schon bei der Ankunft auf der Insel tobt ein ungewöhnlich schwerer Sturm, der es den Gästen und Angestellten unmöglich macht, die sicheren Hotelmauern zu verlassen. Nach kurzer Zeit reihen sich merkwürdige Ereignisse aneinander. Max leidet mehr und mehr unter starken Kopfschmerzen, die Gäste haben das beklemmende Gefühl, beobachtet und manipuliert zu werden. Als eine Mitarbeiterin brutal ermordet in ihrer Angestelltenunterkunft aufgefunden wird, bricht endgültig Panik aus. Auf ihrer Tür wurde eine klare Botschaft hinterlassen: »Nummer1«. Aufzeichnungen der Sicherheitskameras zeigen, dass sich eine Gestalt mit einer Harlekinmaske in dem Hotel aufhält. Wer schafft es zu fliehen, und für wen heißt es GAME OVER? !

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Hendrik Klein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
185/124/31 mm
ISBN
9783365010020

Portrait

Hendrik Klein

Hendrik Klein, geboren im Jahr 1987 in Lingen (Ems), lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Lohne (Wietmarschen). Neben seinem Beruf gilt seine Leidenschaft dem Schreiben und Entwickeln spannender Geschichten. Auch durch seinen Vater, einen pensionierten Kriminalbeamten, wurden seine schriftstellerischen Fantasien geweckt. Tiefgründige Charaktere und fesselnde, elektrisierende Spannung stehen bei Hendrik Klein im Vordergrund.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
8
3 Sterne
5
2 Sterne
6
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ladybug am 19.07.2025
Mit "Code Kill" erhalten wir hier einen Thriller, der mit seinen knalliger Covergestaltung und dem Farbschnitt ins Auge sticht. Der Klappentext klang vielversprechend und so machte ich mich gespannt an diese Lektüre. Auf einer kleinen Insel liegt das neue Hotel "Seewind Manor" zu dessen Eröffnungsfeier Manager Maximilian Ryf Manager fünf Gäste eingeladen hat. Schon bei der Ankunft auf der Insel tobt ein ungewöhnlich schwerer Sturm, der es den Gästen und Angestellten unmöglich macht, die sicheren Hotelmauern zu verlassen. Nach kurzer Zeit reihen sich merkwürdige Ereignisse aneinander und eine Mitarbeiterin wird brutal ermordet in ihrer Angestelltenunterkunft aufgefunden. Auf ihrer Tür wurde eine klare Botschaft hinterlassen: "Nummer1" Wer schafft es zu fliehen, und für wen heißt es GAME OVER?!.Hinter "Code Kill" steckt eine spannende Idee, die allerdings an der Umsetzung scheiterte. Anstatt mal etwas Neues und Außergewöhnliches einzubringen, wirkte die Story kopiert. Es gibt schon genügend Titel, welche als Setting ein Hotel auf einer kleinen oder abgelegenen Insel, die aufgrund eines Unwetters abgeschottet wurden und ein "Killer" sein Unwesen treibt als "Plot" gewählt haben. Dennoch gab ich den etwa 360 Seiten eine Chance und machte mich ans Lesen. Der Schreibstil ist flüssig und auch die Kapitel kurz gehalten, was für einen schnellen Lesefluss sorgte. Allerdings waren die Protagonisten schwach und eher blass dargestellt und auch dem Setting fehlte die atmosphärische Stimmung. Statt der mir wünschenden Spannungsmomente sorgten überzogene Gewalt und deplatzierte Szenen für Kopfschütteln. Manche Wendungen und Handlungen der Protagonisten waren für mich überzogen und unlogisch , deshalb konnte mich am Ende dieser Thriller auch nicht überzeugen. 
LovelyBooks-BewertungVon Katharina_Kaatz am 14.07.2025
Tolles Buch von Anfang bis zum Ende