Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Sandmaler

Roman

(98 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Das sensible Porträt einer jungen Frau in Afrika

Der erste Afrika-Roman des Bestsellerautors

Elisabeth und Stefan hatten gegen Ende der Schulzeit eine flüchtige Beziehung. Jetzt treffen sie sich kurz nach dem Abitur auf dem Flug nach Afrika wieder. Während Stefan das Strandleben genießt und in einer Bar ein einheimisches Mädchen aufreißt, will Elisabeth das fremde Land verstehen. Sie freundet sich mit einem Lehrer aus ihrer Reisegruppe an, der ihr die historischen Hintergründe erklärt, und der einheimische Guide Ndou führt sie durch die ärmsten Viertel. Elisabeth lernt, die Welt und ihr eigenes Leben mit anderen Augen zu sehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
160
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Henning Mankell
Übersetzung
Verena Reichel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
181 g
Größe (L/B/H)
193/122/18 mm
ISBN
9783423217521

Portrait

Henning Mankell

Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, war einer der großen schwedischen Gegenwartsautoren, von Lesern rund um die Welt geschätzt. Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa vierzig Romane und zahlreiche Theaterstücke. Nicht nur sein Werk, sondern auch sein persönliches Engagement stand im Zeichen der Solidarität. Henning Mankell lebte abwechselnd in Schweden und Mosambik, wo er künstlerischer Leiter des Teatro Avenida in Maputo war. Er starb am 5. Oktober 2015 in Göteborg. Seine Taschenbücher erscheinen bei dtv.

Pressestimmen

Ein sehr einfühlsames Buch. Joachim Mittelstaedt, Bad Zwischenahn Journal, 01/2020

Bewertungen

Durchschnitt
98 Bewertungen
15
98 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
25
3 Sterne
24
2 Sterne
10
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bibliokate am 26.08.2021
Henning Mankell hat in seinem Roman die Geschichte von Elisabeth, einer jungen  Frau geschrieben die ihr Interkulturelles Bewusstsein entdeckt und Stefan, ihrem ehemaligen Schulkollegen die sich auf dem Flug nach Afrika wiederbegegnen, jedoch unterschiedlicher nicht sein könnten. Stefan sieht seine Reise großteils als Vergnügen während Elisabeth ihre Interkturelles Bewusstsein und ihr Wissen erweitern will, jedoch noch nicht viele  Kompetenzen in Diversität und interkulturellen Fragen erwerben konnte und somit immer wieder in Situationen kommt die sie in ihrer eigenen kulturellen Denkweiseherausfordern und so ihren Horizont erweitern. Die Sprache ist, wie bei Mankell üblich sehr ansprechend, der Titel hat mich sofort angesprochen und die Sozialen Probleme die im Roman angesprochen werden machen den Roman sehr interessant und spannend. Mankell schreibt über die Schönheit des Landes, den Stolz der Einheimischen sowie den Problemen, den Nöten und den Schwierigkeiten denen sie ausgesetzt sind. 
LovelyBooks-BewertungVon Schneewittchen95 am 03.06.2020
Dieses Buch kam durch einen Zufall zu mir, so dass ich wenig bis keine Erwartungen daran hatte.Es hat mich positiv überrascht!Mit einem angenehmen Schreibstil beschreibt der Autor die Reise zweier junger Schweden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide stellen fest, wie nah Lebensfreude und Leid in dem afrikanischen Land (Dessen Name, meine ich, im Buch nicht einmal erwähnt wird.)  beieinander liegen. Besonders gefallen haben mir die anschaulichen Beschreibungen des Autors, die die Charaktere sehr greifbar gemacht haben.Dieses kurze Buch regt zum Nachdenken über Kolonialismus, Kultur, Kapitalismus und Machtverhältnisse in der Welt an und eignet sich durch den simplen Stil wahrscheinlich hervorragend für den Schulunterricht. Die Themen sind nach wie vor aktuell, obwohl dieser Roman in den 70ern entstanden ist.Ich hätte nur gern noch mehr über die einzelnen Themen erfahren. Daher gebe ich einen Stern Abzug. Ansonsten konnte mich die Lektüre wirklich überzeugen und ich werde sicher ein weiteres Buch dieses Autors lesen. 
Henning Mankell: Der Sandmaler bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.