Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Ermordung Margaret Thatchers | Hilary Mantel
Weitere Ansicht: Die Ermordung Margaret Thatchers | Hilary Mantel
Produktbild: Die Ermordung Margaret Thatchers | Hilary Mantel

Die Ermordung Margaret Thatchers

Erzählungen

(16 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Unfall mit tödlichem Ausgang. Ein geheimnisvolles Satzzeichen. Ein aufdringlicher Besucher. Ein plötzlicher Herzstillstand: Es sind die unterschiedlichsten Dinge und Ereignisse, die Hilary Mantels Figuren aus der Lebensbahn werfen - mal für kurze Zeit, mal für immer. Gemein ist ihnen, dass sie tief ins Fleisch des Daseins schneiden. Mit einem untrüglichen Gespür für die Balance zwischen subtiler Andeutung und zielsicher gesetzten Schockeffekten entlarvt »die größte englische Schriftstellerin« (die Jury des Booker-Preises) die Abgründe, über denen das Leben wie ein dünner Teppich liegt. Diese hintersinnigen, pointiert und mit lakonischem Humor erzählten Stories sind der Beweis, dass die Großmeisterin des üppigen historischen Romans in der kurzen Form - und im Hier und Jetzt - nicht weniger heimisch ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
188
Reihe
DuMont Taschenbücher
Autor/Autorin
Hilary Mantel
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Illustrationen
Mit einer bisher unveröffentlichten Erzählung
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit einer bisher unveröffentlichten Erzählung
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
192/126/20 mm
ISBN
9783832163372

Portrait

Hilary Mantel

Hilary Mantel, geboren 1952 in Glossop, England, war nach dem Jurastudium in London als Sozialarbeiterin tätig. Für den Roman Wölfe (DuMont 2010) wurde sie 2009 mit dem Booker-Preis, dem wichtigsten britischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Mit Falken , dem zweiten Band der Tudor-Trilogie, gewann Hilary Mantel 2012 den Booker erneut. Bei DuMont erschienen zuletzt die Romane Der Hilfsprediger (2017) und Spiegel und Licht (2020, dritter Band der Tudor-Trilogie).

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Himmelfarb am 17.10.2024
Kurzgeschichtensammlung mit zwei herausragenden Stories (Das Komma, Winterferien)!
LovelyBooks-BewertungVon mabo63 am 16.04.2023
Mit provokativem Titel veröffentlichte die zweifache Booker Price Trägerin Hilary Mantel, diese Sammlung von Kurzgeschichten. In Grossbritannien gab es vor allem in Regierungskreisen einige schlaflose Nächte.Man versteht das wehemente Kopfschütteln, zumal es tatsächlich schon einmal einen Anschlag auf Thatcher gab und dabei eine Frau derart verletzt wurde dass sie seither gelähmt ist.Die Erzählungen sind skuril, bitter und doch voll aus dem Leben geschöpft. Der Leser schwankt, verbündet sich mit den Figuren um sich nur später wieder abzuwenden - Faszination und Unbehagen.'Das Komma', einer Erzählung um die Freundschaft zweier Mädchen von denen Mary verwahrlost aufwächst:Mary stellte mir eine Frage: "Seid ihr reich?Ich war verblüfft."Ich glaube nicht. Wir sind so mittel. Seid ihr reich?Sie überlegte und lächelte mich an, als wären wir jetzt Genossinnen. "Wir sind auch so mittel"Armut, das waren nach oben gerichtete blaue Augen und eine Bettschüssel. Ein Wohlfahrtskind. Man hätte farbige Flicken auf den Kleidern.Kann diesen Band für ein kurzweiliges Lesevergnügen mit 11 Kurzgeschichten gerne Empfehlen.