Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Stille Donau | Hilde Artmeier
Produktbild: Stille Donau | Hilde Artmeier

Stille Donau

Kriminalroman

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hart, düster, dramatisch. Auf der Suche nach drei wertvollen Gemälden stößt Privatdetektivin Anna di Santosa auf einen ermordeten Journalisten im Regensburger Dom. Die Spur führt sie zu einem smarten Unternehmer aus Mailand und zu Leon, einem attraktiven Mann mit einer Leidenschaft für Tango, der nicht über seine Vergangenheit spricht. Als in Annas Boutique eine Bombe explodiert, gerät sie zwischen die Fronten. Wem kann sie noch trauen in ihrem schier aussichtslosen Kampf gegen einen übermächtigen Gegner?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
302
Reihe
Anna di Santosa
Autor/Autorin
Hilde Artmeier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
357 g
Größe (L/B/H)
203/134/27 mm
ISBN
9783740807634

Portrait

Hilde Artmeier

Hilde Artmeier, geb. 1964 in Oberbayern, arbeitete lange in der Industrie als Biologin, Fremdsprachenkorrespondentin und Übersetzerin und lebt heute als freie Schriftstellerin in Regensburg und Karlsruhe. Bisher erschienen insgesamt zehn Kriminalromane und Thriller aus ihrer Feder, zuletzt »Donauherz« (Emons, 2018) und »Gleißender Tod« (Knaur, 2019), der erste gemeinsam mit ihrem Ehemann und Bestsellerautor Wolfgang Burger verfasste Action-Thriller.

www.burger-artmeier.com

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von gaby2707 am 01.07.2021

Ein sehr spannender und interessanter Fall für Anna di Santosa

Am Ostende des südlichen Dom-Seitenschiffs sitzt auf einer Bank ein Toter. Erschossen. Wem ist der Journalist bei der Süddeutschen Zeitung Jakob Landauer, genannt "Bluthund", zu nahe gekommen? Er war ein Bekannter von Mona Weber, der Mitbesitzerin der Secondhand-Boutique BellaDonna, die auch der ehemaligen Polizistin, jetzt auch Privatdetektivin Anna di Santosa gehört. Die Römerin Benedetta Cartiglione, die derzeit als Praktikantin in der Boutique arbeitet, wurde kurz vor dem Mord am Dom gesehen. Hat sie mit dem Mord zu tun? Als kurze Zeit später eine Bombe in der Boutique hoch geht, wird Mona schwer verletzt und Benedetta bleibt ab da verschwunden. Kann es sein, dass dieser Anschlag Anna galt? Und wer ist dieser Leon Buchner, der plötzlich in Erscheinung tritt? Ganz viele Fragen, die sich Anna selbst beantworten will und nicht bemerkt, wie sie sich immer mehr in unmittelbare Gefahr begibt. Anfangs bin ich dabei, wie sich bei Anna alles überschlägt. In ihrem aktuellen Fall ist sie für ein älteres Ehepaar auf der Suche nach 3 Gemälden; Benedetta ist als Praktikantin sehr unzuverlässig; ihr Lebensgefährte Maximilian hat durch seine Arbeit als Oberarzt kaum Zeit für sie und dann platzt die Bombe in ihrer Boutique, die Mona scher verletzt. Ab diesem Zeitpunkt nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf, die Spannung steigt sehr hoch und bleibt bis zum Schluss auf diesem Level. Hilde Artmeier nimmt mich an Annas Seite mit nach Regensburg und später nach Norditalien in eine Welt der exklusiven Mode und kulinarischer Genüsse, die Anna dank ihrer italienischen Wurzeln zu zelebrieren weiß. Der mitreißende Schreibstil hält mich in der Geschichte, die ich sehr gut nachvollziehen kann, gefangen. Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich die Zusammenhänge der vielen Ereignisse hinterblickt habe. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird es so spannend, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen um endlich an den Punkt zu kommen, wo sich alles entspannt und doch noch gut wird. Aber bis dahin ist es ein sehr spannender, aufregender Weg, den ich mit Anna und Leon Buchner sehr gerne gegangen bin. Ein sehr interessanter und spannender Fall für Anna di Santosa, bei dem ich die unterschiedlichsten Personen kennengelernt habe. Sehr gerne würde ich mit ihr auch den nächsten Fall lösen.
Von Carmen Vicari am 06.11.2020

Traue niemandem!

Die Privatdetektivin und Boutiqueinhaberin Anna di Santosa eilt gerade von einem neuen Auftrag zu ihrer Boutique als sie im Regensburger Dom die Leiche eines Journalisten der SZ findet. Natürlich verständigt sie sofort die Polizei, damit diese sich um den Fall kümmert. Sie selbst hat mit ihrem neuen Auftrag, drei wertvolle Gemälde aufzustöbern mehr als genug zu tun. Auch ihre neue Aushilfe macht ihr schwer zu schaffen, da diese sehr unzuverlässig ist. Gerade als Anna meint, sie komme dem Verbleib der Bilder etwas näher, explodiert in ihrer Boutique eine Bombe und zerstört alles. Ihre beste Freundin überlebt schwer verletzt, doch ihr Leben hängt an einem seidenen Faden. Ist Anna jemandem zu nahe gekommen bei ihrer Suche oder war steckt der eifersüchtige Ex ihrer Freundin hinter dem Anschlag? Ehe Anna es sich versieht, gerät sie zwischen die Fronten und muss sich fragen: wem kann sie wirklich noch vertrauen? Wer ist Freund und wer Feind? Der neuste Fall von Anna di Santosa beginnt zunächst etwas verworren. Als Leser stolpert man in eine Situation hinein, bei der sich alles bei Anna überschlägt. Ein neuer Auftrag, Probleme mit der neuen Aushilfe und dann findet Anna auch noch eine Leiche. Dennoch hatte ich mich bald sortiert und war wieder in Regensburg und bei Anna di Santosa angekommen. Ihr neuer Auftrag, die Gemälde aufzuspüren, scheint zunächst einfach, wird dann aber immer kniffliger. Anna stößt auf eine Wand des Schweigens, begründet mit Datenschutz. Doch dann kommen Drohungen. Warum? Es geht doch nur um Gemälde oder steckt da mehr dahinter? Als Leser ist man immer gefragt. Man versucht die Zusammenhänge zu erkennen und rätselt natürlich, was es mit der Leiche zu Beginn auf sich hat. Ein Zufall? Oder gibt es vielleicht sogar einen Zusammenhang? Und wieso flog Annas Boutique in die Luft? Die Autorin Hilde Artmeier hat hier einen Fall geschaffen, der zunächst recht harmlos beginnt und dann an Tempo und Spannung immer weiter ansteigt. Zwischenzeitlich hatte ich mich regelrecht eingeigelt, um ja nicht das Buch aus der Hand legen zu müssen. Der Schreibstil ist flüssig, sehr spannend und nachvollziehbar. Es geht teilweise hoch her, aber die Autorin verliert nicht den Überblick und hält auch den Leser bei der Stange. Kurze Atempausen ehe es weitergeht, sind eingebaut. Fazit: Mir hat der neuste Fall mit Anna di Santosa sehr gut gefallen. Dieses Mal spielte das Buch vorwiegend in Regensburg, ehe es einen kleinen Abstecher nach Italien gab. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter gehen wird mit Anna, ihrem Sohn Vincenzo und ihren Freunden.
Hilde Artmeier: Stille Donau bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.