Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Nur noch heute: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Le Colonel Chabert | Honoré de Balzac
Produktbild: Le Colonel Chabert | Honoré de Balzac

Le Colonel Chabert

[Fremdsprachentexte] - Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)- Balzac, Honoré de - Schullektüre mit Erläuterungen - 9159

(1 Bewertung)15
56 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
5,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.12. - Mi, 10.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext - mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Der Titelheld, Oberst der Napoleonischen Armee, wird nach der Schlacht bei Eylau (1807) irrtümlich für tot erklärt und kämpft nun vergeblich um die Wiedererlangung seines Vermögens und seiner Identität. Im Scheitern Chaberts und dem sozialen Aufstieg seiner ungetreuen Ehefrau spiegelt sich der Übergang von der revolutionären Epoche zur Ära der Restauration, in der Geld eine neue gesellschaftliche Hierarchie etabliert und für Tüchtigkeit und Tugend kein Platz mehr ist.

Französische Lektüre: Niveau B2. Inhaltliche Stichworte: Napoleon · Intrige · Identitätsverlust



Sprachen: Französisch, Deutsch

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1986
Sprache
deutsch, französisch
Seitenanzahl
131
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Honoré de Balzac
Herausgegeben von
Wolfgang Orlich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
76 g
Größe (L/B/H)
7/97/148 mm
ISBN
9783150091593

Portrait

Honoré de Balzac

Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Honoré de Balzac: Le Colonel Chabert bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.