
2015 erhielt das Musée Jenisch Vevey aus einem Vermächtnis auch einen Bestand von rund 2000 japanischen Farbholzschnitten (ukiyo-e). Viele davon entstammen den Werkstätten der renommiertesten Künstler der Utagawa-Schule, die zwischen 1765 und 1930 tätig waren und in europäischen Sammlungen selten vertreten sind. Sie zeichnen sich durch ihre feine Drucktechnik, die Verwendung edler Materialien und leuchtende Farbtöne sowie einen besonders guten Erhaltungszustand aus.
Dieses englisch-französische Buch zeigt rund 200 Farbholzschnitte von der Mitte des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts neben einer Anzahl Vorzeichnungen für den Druck (shita-e), die bei der Herstellung von Holzschnitten in der Regel zerstört werden. Die Drucke stellen das Kabuki-Theater, die Textilkunst, die Freuden und Vergnügungen der japanischen Gesellschaft, berühmte Märchen sowie das Reisen und die Landschaft Japans dar. Sachkundige Texte sowie ein Anhang mit Erläuterungen zu Techniken der Druckgrafik, verwendeten Papiersorten und zum Handwerk des Kunstdrucks im Japan des 21. Jahrhunderts vervollständigen den Band.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Impressions of Japan" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.