Ich dachte, ich kenne Jane Austen. Stolz, Vorurteil, Witz und Wortgefechte. Doch dann kam Anne Elliot - und alles fühlte sich anders an.Still. Reifer. Tiefer.(Mehr über Jane Austen:https://love-books-review.com/de/rezensionen-nach-autor/jane-austen/)Anne ist keine strahlende Heldin, die auf jedem Ball glänzt. Sie ist zurückhaltend, klug und trägt ihre Gefühle mit Würde - auch wenn sie weh tun. Acht Jahre zuvor hat sie ihre große Liebe aufgegeben:Captain Wentworth. Aus Pflichtgefühl. Aus Vernunft.Und jetzt steht er wieder vor ihr.Was mich gepackt hat, war nicht nur die leise Spannung zwischen den beiden, sondern dieses stille Ringen in Anne selbst. Wie sie beobachtet, zuhört, hofft - ohne sich zu verlieren. Jane Austen zeigt hier nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern ein Porträt von innerer Stärke.Die Sprache ist wie immer elegant, aber hier auch zärtlich und voller Melancholie. Ich habe oft Sätze zweimal gelesen, weil sie so viel Gefühl trugen - ganz ohne große Gesten.Und dann kommt dieser Brief. Dieser eine Brief.So ehrlich, so schön, so auf den Punkt.Ich habe ihn mehrmals gelesen und jedes Mal Gänsehaut bekommen.Anne Elliot ist ein Roman für alle, die an zweite Chancen glauben. Für alle, die wissen, dass wahre Gefühle manchmal Zeit brauchen - aber niemals verschwinden.Ein leises Meisterwerk mit großem Herzen.