Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Hamster im hinteren Stromgebiet

Roman

(90 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 16.05. - Mo, 19.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»'Hamster im hinteren Stromgebiet' sollte es auf Rezept geben. « Der Spiegel.

Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen?

Der inzwischen fünfzigjährige Erzähler Joachim Meyerhoff gerät in ein Drama unerwarteter Art. Er wird als Notfall auf eine Intensivstation eingeliefert. Er, der sich immer durch körperliche Verausgabung zum Glühen brachte, liegt jählings an Apparaturen angeschlossen in einem Krankenhausbett in der Wiener Peripherie. Doch so existenziell die Situation auch sein mag, sie ist zugleich auch voller absurder Begebenheiten und Begegnungen. Der Krankenhausaufenthalt wird zu einer Zeit voller Geschichten und zu einer Zeit mit den Menschen, die dem Erzähler am nächsten stehen. Er begegnet außerdem so bedauernswerten wie gewöhnungsbedürftigen Mitpatienten, einer beeindruckenden Neurologin und sogar wilden Hamstern. Als er das Krankenhaus wieder verlassen kann, ist nichts mehr, wie es einmal war.

Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen? Der inzwischen fünfzigjährige Erzähler Joachim Meyerhoff gerät in ein Drama unerwarteter Art. Er wird als Notfall auf eine Intensivstation eingeliefert. Er, der sich immer durch körperliche Verausgabung zum Glühen brachte, liegt jählings an Apparaturen angeschlossen in einem Krankenhausbett in der Wiener Peripherie. Doch so existenziell die Situation auch sein mag, sie ist zugleich auch voller absurder Begebenheiten und Begegnungen. Der Krankenhausaufenthalt wird zu einer Zeit voller Geschichten und zu einer Zeit mit den Menschen, die dem Erzähler am nächsten stehen. Er begegnet außerdem so bedauernswerten wie gewöhnungsbedürftigen Mitpatienten, einer beeindruckenden Neurologin und sogar wilden Hamstern. Als er das Krankenhaus wieder verlassen kann, ist nichts mehr, wie es einmal war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
Alle Toten fliegen hoch, 5
Autor/Autorin
Joachim Meyerhoff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
282 g
Größe (L/B/H)
191/126/25 mm
ISBN
9783462002645

Portrait

Joachim Meyerhoff

Joachim Meyerhoff, geboren 1967 in Homburg/Saar, aufgewachsen in Schleswig, hat als Schauspieler an verschiedenen Theatern gespielt, unter anderem am Burgtheater in Wien, am Schauspielhaus in Hamburg, an der Berliner Schaubühne und den Münchner Kammerspielen. Dreimal wurde er für seine Arbeit zum Schauspieler des Jahres gewählt. 2011 begann er mit der Veröffentlichung seines mehrteiligen Zyklus »Alle Toten fliegen hoch«. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2024 mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.



Bewertungen

Durchschnitt
90 Bewertungen
15
89 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
32
3 Sterne
17
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon John_Baker_Sander am 28.04.2025
¿Meyerhoff, der nach einem Schlaganfall manches betrauert und bedauert, stärkt durch seine Anekdoten die Lebenslust und erwärmt.¿
Von Filipines Buchclub am 29.03.2025

Wie fühlt sich ein Schlaganfall an und was kommt danach?

Dies ist das fünfte Buch, in dem der Autor über sich und seine Erlebnisse schreibt. Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Der inzwischen fünfzigjährige Joachim Meyerhoff lernt gerade mit seiner älteren Tochter, als seine linke Seite zunehmend gefühllos wird. Schnell reagiert er und lässt einen Krankenwagen rufen, die Fahrt ins Krankenhaus ist ein einziger Irrweg, dort angekommen wird er schnell einer Lysetherapie unterzogen, die das verschlossene Gefäß wieder öffnet, so dass er glimpflich davon kommt, jedoch ist danach nichts mehr so, wie es vorher war. Sehr detailliert beschreibt Meyerhoff, wie sich der Schlaganfall anfühlt, super interessant zu lesen, was da im Körper vor sich geht. Auf der stroke unit liegend beschreibt er seine Zimmerinsassen, mit dem von ihm bekannten Humor und da er nicht schlafen kann, erinnert er sich an seine Reisen mit ihren skurrilen Begebenheiten. Als es ihm nach ein paar Tagen besser geht, beginnt der Weg in die Normalität, Reha, Untersuchungen über die Ursache und das Akzeptieren, das er jetzt nicht mehr unversehrt ist. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen, es ist gut geschrieben, schonungslos ehrlich, sehr interessant für mich als Pharmazeutin, die Schilderung, was in ihm vor sich geht und noch dazu habe ich oft, ob der Situationskomik laut lachen müssen. Falls ihr Die Zweisamkeit der Einzelgänger gelesen habt und das Buch als blöd empfunden habt und darauf hin beschlossen habt, kein Buch mehr von Joachim Meyerhoff zu lesen, kann ich euch sagen, dass dieses Buch wieder genauso gut ist, wie die ersten Drei, von ihm geschriebenen und es sich lohnt alle anderen auch zu lesen.
Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.