Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Faust | Johann Wolfgang von Goethe
Produktbild: Faust | Johann Wolfgang von Goethe

Faust

Eine Tragödie

(3420 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust«

Wer kennt es nicht, das dramatische Schicksal und Handeln des »Faust«!

Das dramatische Schicksal des Faust

»Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust«

Wer kennt es nicht, das dramatische Schicksal und Handeln des »Faust«! Es gibt wohl kaum einen Schüler, der ihm nicht einmal in seiner Schulzeit begegnet wäre, für den Bildungsbürger gehört er sowieso zum Kanon. Zurecht! Denn was Johann Wolfgang von Goethe in 60-jähriger Schaffenszeit mit dem »Faust« zuwege gebracht hat, sucht in der deutschen Dichtung seinesgleichen, lässt sich nur mit dem Begriff der Weltliteratur angemessen fassen und steht auf einer Ebene mit dem »Don Quijote« oder der »Göttlichen Kommödie«.

Der Universalgelehrte Faust befindet sich in einer tiefen Krise bei seiner Suche nach dem, »was die Welt im Innersten zusammenhält«. Eingesperrt in seine Gelehrtenstube drängt es ihn schließlich bis nahe an den Selbstmord. Nur die Osterglocken retten ihn. Beim berühmten Osterspaziergang wird ihm bewusst, dass er sich nach umfassendem Weltwissen gleichermaßen wie nach irdischer Weltlust sehnt. Da er sich aber von allen irdischen Lebenswerten abgeschnitten sieht, verflucht er das Leben. Hier nun wittert der Teufel in Gestalt des Mephisto seine Chance und bietet Faust einen Pakt an: Würde dieser auch nur einen Augenblick das Leben genießen und dabei verweilen wollen, wäre Fausts Seele auf immer verloren.

Faust lässt sich auf den Handel ein und wird von Mephisto nun mit derbsten Sinnesgenüssen überschüttet: Aber sowohl die Studentenrunde in Auerbachs Keller als auch den Spuk in der Hexenküche erträgt Faust nur widerwillig. Erst die Begegnung mit dem nur 14-jährigen Gretchen erweckt in Faust irdisches Verlangen. Nun nimmt das Drama seinen Lauf . . .

Bei aller Individualität des Schicksals von Faust, der uns hier in einer Charaktertragödie entgegentritt, verweist das Stück klar über das Einzelschicksal hinaus auf ein allgemeines Menschheitsdrama. Dies macht den 'Faust' zu einem zeitlosen Lese- und Theatererlebnis bis in unsere Zeit.

»Trotz der 60jährigen Schaffenszeit und der Mannigfaltigkeit der theatralischen wie poetischen Mittel bildet die Dichtung eine dramatisch-strukturelle Einheit, deren Handlungsziel durch die Wette des Herrn mit Mephisto festgelegt ist: der verworrene Mensch ist zur Klarheit prädestiniert, der Irrende wird zum Urquell zurückfinden, ein guter Mensch in seinem dunklen Drange ist sich des rechten Weges wohl bewußt. Gegen den Glauben des Herrn an das Gute im Menschen setzt Mephisto sein diffamierendes Menschenbild. Der Teufel, das verneinende und zerstörende Prinzip, hat doch zugleich im Weltenplan gegen seinen Willen eine die natürliche Trägheit des Menschen anstachelnde Funktion. « Gero v. Wilpert: »Lexikon der Weltliteratur«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1997
Sprache
deutsch
Auflage
21. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Johann Wolfgang von Goethe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
193/123/27 mm
ISBN
9783423124003

Portrait

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang Goethe (geadelt 1782) wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22. März 1832 in Weimar. Sein Werk prägte die Epochen des »Sturm und Drang« und der »deutschen Klassik«. Es umfasst sämtliche literarischen Gattungen, dazu autobiographische Schriften und naturwissenschaftliche Studien. Goethe stand in regem Kontakt zu allen geistigen Größen seiner Zeit und seine Wirkung auf die Literatur ist bis heute ungebrochen. Nicht nur im eigenen Land gilt er als größter Dichter der Deutschen.

Bewertungen

Durchschnitt
3420 Bewertungen
15
3420 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1327
4 Sterne
1075
3 Sterne
686
2 Sterne
210
1 Stern
122

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon torblerone am 21.08.2025
Tiefer, mehrschichtiger Klassiker Goethes Faust I ist eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur und zugleich ein Stück Weltliteratur, das bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat. Die Tragödie um den Gelehrten Heinrich Faust, der in seiner rastlosen Suche nach Sinn und Erkenntnis einen Pakt mit Mephisto eingeht, ist viel mehr als nur eine klassische Geschichte vom "Teufelspakt": Sie ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Menschseins - Sehnsucht, Zweifel, Moral und Schuld.Besonders eindrucksvoll ist Goethes Sprache: poetisch, kraftvoll und voller Bilder, die bis heute unvergessen sind. Die Mischung aus philosophischem Tiefgang, dramatischer Spannung und emotionaler Intensität macht Faust I zu einem Werk, das Generationen von Lesern und Theaterbesuchern gleichermaßen fesselt.Das "Gretchen-Drama" verleiht der Geschichte zudem eine tragische und zugleich zutiefst menschliche Dimension, die den Leser direkt berührt und zum Nachdenken anregt.Faust I ist nicht nur ein Klassiker, den man "gelesen haben sollte" - er ist ein Werk, das immer wieder neu gelesen und interpretiert werden kann, weil es zeitlose Fragen stellt, die auch heute noch aktuell sind.
LovelyBooks-BewertungVon ava_95 am 06.08.2025
Ein Klassiker, der überrascht und viel tiefgründiger ist, als ich dachte.
Johann Wolfgang von Goethe: Faust bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.