Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gestatten: Elite | Julia Friedrichs
Weitere Ansicht: Gestatten: Elite | Julia Friedrichs
Weitere Ansicht: Gestatten: Elite | Julia Friedrichs
Weitere Ansicht: Gestatten: Elite | Julia Friedrichs
Produktbild: Gestatten: Elite | Julia Friedrichs

Gestatten: Elite

Auf den Spuren der Mächtigen von morgen

(133 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Ein Schmöker für Menschen, die weniger als siebzig Stunden in der Woche arbeiten und deswegen von Workaholics als 'Minderleister' beschimpft werden - klug und pointiert formuliert. « Der Spiegel

Julia Friedrichs ist fünfundzwanzig, als McKinsey ihr ein lukratives Job-Angebot unterbreitet: Sie soll künftig zur Elite des Landes gehören. Was man sich darunter vorstellt, erlebt sie bei einem Edel-Assessment-Center - und ist geschockt. Doch das Wort 'Elite' lässt sie nicht mehr los. Sie schlägt den Job aus und recherchiert ein Jahr lang an Elite-Universitäten, Elite-Akademien, Elite-Internaten. Sie taucht ein in eine Welt, in der 'Minderleister' das größte Schimpfwort ist, in der zwanzigjährige Eliteanwärter Talkshow-Auftritte trainieren und Teenager Karriereberatungen buchen . . .

»Friedrichs analysiert präzise, nah an den Menschen dran, frei von Polemik oder Sozialkitsch. « 3sat "Kulturzeit"

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Vorwort
Ich lerne die Elite kennen
Wollen wir wieder Elite?
Die »Top-Adresse für die Führungselite von morgen«
In der Parallelwelt
Nur kein Niedrigleister sein!
EDEKA - Ende der Karriere
Heiße Luft
Das große Umdenken
Die Elitisierung
Die Besten oder die Reichsten?
Der Chef der Elite
Gewinner und Verlierer
Der Lebenslaufforscher
Die Elite-Akademie
Der Stolz des Freistaats
Differenzierung
Der Kampf um die vorderen Plätze
Elite mit Migrationshintergrund
Schwarzekarte
Die Schulen der Elite
Mathe: ausreichend. Elite: sehr gut
Tradition zu verkaufen
Die Politiker von Salem
Karrierecoach für Teenager
Der Maulwurf
Die alternative Elite
Looking for Harvard
Die Elite feiert
Unter Gewinnern
Abschied von der Elite
Nachwort
Dank
Die Stationen der Reise im Überblick
Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Auf den Spuren der Mächtigen von morgen. 3. Auflage. 256 Abbildungen.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
275
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Julia Friedrichs
Illustrationen
256 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
256 Abb.
Gewicht
265 g
Größe (L/B/H)
186/121/24 mm
ISBN
9783492310390

Portrait

Julia Friedrichs

Julia Friedrichs, geboren 1979, studierte Journalistik in Dortmund. Sie arbeitet als Autorin aufwändig recherchierter Texte und Filme vor allem für die ZEIT, das ZDF und den WDR. Für ihre Arbeit erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den Axel-Springer-Preis für junge Journalisten, den Ludwig-Erhard-Förderpreis, den Medienpreis der Deutschen Telekom-Stiftung und den Georg-Schreiber-Preis. Julia Friedrichs lebt in Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
133 Bewertungen
15
133 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
63
3 Sterne
27
2 Sterne
4
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wichmann am 21.12.2017
Redaktioneller Hinweis: Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.Das CoverDie Rückseite des Covers ist schwarz, die Vorderseite weiß, was implizit an die zwei Seiten einer Medaille erinnert. Worum es geht, deuten dabei kleine Symbole in Form von Kleidung, eines Bürostuhls und eines Handys an, wobei in einem Abzeichen die Symbolkraft vom A und O genutzt wird.Inhalt¿Man vernetzt sich untereinander, hält aber nach außen dicht¿, schreibt die Autorin auf einer der 269 Seiten. Sie jedoch bricht das Schweigen. Zwar durchlief sie erfolgreich das Bewerbungsverfahren, konnte sich nach Kennenlernen ebendieses nicht mehr durchringen, das Job-Angebot anzunehmen. Warum, das schildert sie in ihrem Buch.Dabei zieht sie Vergleiche mit ihrem abgeschlossenen Studium, schreibt von dem Kollegen, der lange, sehr lange seinen Finger in die Luft hebt. ¿Ein Finger, der alle Erklärungen (...) überdauert¿, so schreibt sie, und deutet das Durchhalteprinzip an, um das es geht. Sie schreibt vom Parallelsystem, zeigt Schwächen und erklärt, wie arrogante Elitetypen entstehen. Seite 155 macht deutlich, ich zitiere: ¿Was die Eliteschule von staatlich gebildeten Pöbel¿ denkt, Seite 182 zeigt auf, was zumindest einer der Elitären bereits unter Harz-IV-Verhältnis versteht.BewertungDer Erfahrungsbericht und ihre Rechereergebnisse präsentiert die Autorin in lockerem Plauderton. Es ist ein interessanter Einblick in diese Welt, in die Sichtweise, Ausbildung und Umsetzung der Mächtigen von morgen. An manchen Stellen erschreckt es, an anderen mag man gewahr werden, dass das Leben selbst zu gestalten ist. Job oder Karriere, ist hier die Frage. Ein jeder hat es selbst in der Hand.Zum AutorJulia Friedrichs ist studierte Journalistin, die vor allem für die ZEIT, das ZDF und den WDR arbeitet. Sie erhielt für ihre aufwändig recherchierten Arbeiten zahlreiche Preise.FazitEin Buch das anfragt, aufzeigt und den Leser nach einem Blick in die Paralellwelt mit einer Antwort zurücklässt. So mag man sich dem Dank der Autorin an alle anschließen, die den Blick in diese Welt ermöglichten.
LovelyBooks-BewertungVon MyriamErich am 03.05.2016
Schockierend, überraschend, bemerkenswert!
Julia Friedrichs: Gestatten: Elite bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.