Uiuiui, diese Funken, die aus dem Buch kamen, hätten eine ganze Stadt zum Brennen bringen können!
Diese Fordbidden Romance war wirklich so knisternd, wie Brausepulver auf der Zunge, das man als Kind immer haben wollte. Genial.
Juna, Link und Chris. Sie waren schon immer ein Trio und sind befreundet seit sie Kinder sind. Doch zwischen Juna und Link entwickelt sich mehr als die Freundschaftsgefühle. Wenn dadurch nicht alles so kompliziert werden würde...denn Chris ist Links bester Freund und Junas Bruder und hat ganz offen kommuniziert, wie schlimm es wäre, wenn die beiden was miteinander hätten. Ja dumm nur, dass die beiden schon was miteinander hatten und es immer schwieriger wird, diese Gefühle zu verheimlichen...denn das Feuer brennt bereits. LICHTERLOH. Das Problem: Sie wohnen zu dritt in einer WG.
Ich liebe die Hinweise auf Disney, auf die Gamescom und auf The Legend of Zelda, denn all das liebe ich selbst soooo sehr. Das Setting mit dem Museum of Broken Hearts war unglaublich. Ich fühlte mich durch die Kapitelanfänge mit den "Schnipseln" der Gegenstände, als würde ich selbst durch dieses Museum laufen. Das Buch hat mich geerdet in einer wirklich stressigen Zeit. Es fing mich auf und umhüllte mich in eine Ruhe, die ich gebraucht habe. Danke dafür, das war einfach schön.
Das Wichtigste war aber Juna. Die wundervolle Juna, mit all ihren Schwächen und Kanten. Ich habe so sehr mit ihr gefühlt. Wie stark diese Frau ist, unfassbar. Ihre POVs waren wirklich unglaublich und ich hätte mir vielleicht sogar ein Ende ohne Link gewünscht, denn:
>>Möchte ich wirklich einen Mann, der die Absolution benötigt, in mich verliebt zu sein?<<
Ich mochte Link, aber sein Verhalten manchmal fand ich sooooo verletztend, ich hatte förmlich Schmerzen beim Lesen, weil ich so Mitleid mit Juna hatte. Und ich hatte tatsächlich ein wenig gehofft, dass sie einfach sagt, ganz ehrlich: DANN HALT NICHT :D
Aber naja, ist ja auch kein Wunschkonzert. Juna gehört eben zu Link.
Ich könnte noch so viele tolle Dinge erwähnen, wie die Gestaltung des Buchs oder die Nebencharaktere, aber liest es einfach selbst. Ich freue mich schon unglaublich auf die nächsten Bücher dieser Reihe!
Hut ab für diesen Schreibstil, wirklich. Julias Schreibstil fühlt sich an wie ein Aesthetic-Moodboard auf Pinterest. Ein Traum!