Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bridgerton - Mitternachtsdiamanten | Julia Quinn
Weitere Ansicht: Bridgerton - Mitternachtsdiamanten | Julia Quinn
Produktbild: Bridgerton - Mitternachtsdiamanten | Julia Quinn

Bridgerton - Mitternachtsdiamanten

Band 7

(194 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hyacinth Bridgerton erlebt das Abenteuer ihres Lebens

Hyacinth Bridgerton ist zwar hübsch und reich, aber auch blitzgescheit und unverblümt, weshalb viele Gentlemen einen Bogen um sie machen. Doch dann begegnet sie Lady Danburys Enkel Gareth St. Clair: wortgewandt und brillant, ist er ihr ebenbürtig. Er bittet sie, das Tagebuch seiner italienischen Großmutter zu übersetzen. Eines Tages jedoch küsst er Hyacinth. Zum ersten Mal in ihrem Leben ist sie sprachlos. Sie sollte ihm das Tagebuch vor die Füße werfen! Aber stattdessen beginnt für sie und Gareth ein wagemutiges Abenteuer: Die Aufzeichnungen enthalten einen Hinweis auf versteckte Diamanten, von denen seine Zukunft abhängt . . .

»Bietet viele romantische Lesestunden im Stile von Jane Austen. « Münsterland Zeitung über »Bridgerton- Der Duke und ich«

»Das siebte und zweitletzte Buch der Bridgerton-Reihe fesselt mehr denn je. « Tize

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Bridgerton, 7
Autor/Autorin
Julia Quinn
Übersetzung
Petra Lingsminat, Ira Panic
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
185/123/32 mm
ISBN
9783365000021

Portrait

Julia Quinn

Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard Universität. Ihre historischen Liebesromane sind in 43 Sprachen übersetzt und aus den Bestsellerlisten nicht wegzudenken. Sie präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Pressestimmen

»Royaler Eskapismus at its best. Die Bücher sind wirklich gute Unterhaltungsliteratur. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

»Alle acht Bridgerton -Romane sind wunderbar kitschig, sexy, klug beobachtet und sprühen nur so vor Wortwitz« Hörzu

»[ ] Romance pur, aber modern feministisch und extrem sexy. « Deutschlandfunk Kultur Lesart

»Der Erfolg von "Bridgerton" zeigt jedoch, dass in Liebesromanen durchaus mehr steckt, als Kitsch und Herzschmerz - nämlich starke Geschichten von Frauen gemischt mit einer gehörigen Prise Humor. « ARD Brisant

»Julia Quinn hat ein Gespür für gute Geschichten und einen Sinn für das wirklich Wichtige. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

»[ ] der Sound dieses Buches korrespondiert mit der Serie ganz wunderbar [ ] ich finde schon, dass sich das auf Augenhöhe begegnet [ ] im besten Sinne unterhaltsam. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

»Das siebte und zweitletzte Buch der Bridgerton-Reihe fesselt mehr denn je. « tize

Bewertungen

Durchschnitt
194 Bewertungen
15
182 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
98
4 Sterne
66
3 Sterne
27
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon skloane am 17.05.2025
Verehrte Leserschaft Auch in diesem Teil hört man es nicht. Ich vermisse Penelope! In diesem Teil erfährt man etwas über Hiazhint.  Die jüngste Tochter der Bridgertons.  Sie liest jeden Dienstag Lady Danbury vor da diese schon  sehr schlecht sieht.  Eines Tages kommt ihr Enkel Gareth zu Besuch.  Er bittet Hiazhint das Tagebuch von seiner italienischen Großmutter zu übersetzten.  Der Humor von Lady Danbury peppt diesen Teil etwas auf. Ich liebe diesen Charakter einfach. Ansonsten ist die Geschichte dem Vorgänger Band sehr ähnlich . Ich werde jetzt mal eine Pause machen bevor ich mich über den letzten Teil her mache.
LovelyBooks-BewertungVon Im_Bann_der_Zeilen am 15.05.2025
<span ;="" style="font-size:17px">Das Original wurde von Julia Quinn verfasst. Hyacinth & Gareth wurde übersetzt von Petra Lingsminat. Außer der zweite Epilog, der wurde von Ira Panic übersetzt.<span ;="" style="font-size:17px">Gareth hatte noch nie ein gutes Verhältnis zu seinem Vater. Dieser verspürte gegenüber Gareth nämlich nur Hass. Einige Zeit nach dem Tod seines Bruders bringt seine Witwe Gareth ein Tagebuch vorbei, welches ihrer Großmutter gehörte. Das einzige Problem: es wurde auf italienisch geschrieben. Da wendete er sich an seine Großmutter Lady Danbury, um sie nach einen Übersetzer zu fragen. Hyacinth, welche Lady Danbury gerade besuchte, bot sich als Übersetzerin an. Dabei fand sie heraus, dass im Anwesen der St. Clairs Diamanten versteckt waren. Währenddessen kommen sich Hyacinth und Gareth immer näher...<span ;="" style="font-size:17px">Das Buch war wieder schön flüssig geschrieben, wodurch es einfach war die Geschichte zu verfolgen. Sowohl Hyacinth als Gareth waren sehr unterhaltsame Protagonisten. Die Chemie zwischen den beiden habe ich sofort gespürt und ihre Unterhaltungen habe ich mit einem Lächeln auf den Lippen gelesen. Auch Lady Danbury hatte wieder einen Platz als Nebenfigur gefunden und mich mit ihrer Art mehr als einmal laut zum Lachen gebracht.<span ;="" style="font-size:17px">Dennoch hatte Gareth den typischen "Was zur Hölle machst/denkst du da?"-Moment, den bis jetzt alle männlichen Protagonisten hatten. Zwar habe ich mittlerweile gelernt, dass die männlichen Protagonisten in den Bridgerton Buchern einfach so sind, dennoch hatte ich kurz die Hoffnung, dass Gareth anders als die anderen Männer ist. Denoch ist er neben Colin mein Lieblingsbridgerton Mann.<span ;="" style="font-size:17px">Neben der Romanze spielte auch noch eine Schatzsuche eine große Rolle. Immer, wenn sich die beiden auf die Suche begeben habe, habe ich mitgefiebert und gehofft, dass sie die Diamanten finden.<span ;="" style="font-size:17px">Dennoch hat mich ein Punkt so sehr gestört, dass ich keine fünf Sterne Bewertung geben kann. Am Anfang wurde etwas enthüllt, was ich als sehr relevanten Fakt wahrgenommen habe. Doch irgendwie wurde da nie ein Handlungsstrang aufgemacht. Doch dann als ich dachte, dass es jetzt losgeht wurde es unter den Teppich gekehrt. Zum Ende des Buches wurde das Problem quasi in einem Nebensatz gelöst. Ich frage mich wirklich wieso das im Buch war, wenn es am Ende doch unrelevant für die Handlung war. Spoiler:Gareth wurde vor Jahren mit einer anderen Frau verlobt und die Verlobung wurde nie aufgelöst. Er war über einen Teil des Buches "doppelt" verlobt.So bleib ich "nur" bei 4,5 Sternen.<!--/data/user/0/com.samsung.android.app.notes/files/clipdata/clipdata_bodytext_250515_141809_461.sdocx-->