Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kalter Sog: Ostsee | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Kalter Sog: Ostsee | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Kalter Sog: Ostsee | Karen Kliewe
Weitere Ansicht: Kalter Sog: Ostsee | Karen Kliewe
Produktbild: Kalter Sog: Ostsee | Karen Kliewe

Kalter Sog: Ostsee

Ein Fall für Journalistin Arnold | Spannender Ostsee-Krimi mit ermittelnder Journalismus-Studentin und einem düsteren Geheimnis

(24 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Düstere Geheimnisse an der Küste - Journalistik-Studentin Johanna Arnold ermittelt. Für Fans von Eva Almstädt und Katharina Peters

Juli 2018. Die Fassade des weiß gekalkten Reetdachhauses strahlt hell in der warmen Sommersonne. Eine üppig blühende Kletterrose schmiegt sich an seine Ostseite. Niemand ahnt, welch dunkles Geheimnis sich hinter der traditionell bemalten Holztür von Nummer 47 verbirgt.

Eigentlich wollten die angehende Journalistin Johanna und ihre Mitbewohnerin Marie auf dem Darß ihren Urlaub genießen. Wären da nicht Nik und sein ominöses Verschwinden. Angeblich gönnt sich der Sohn ihrer Pensionswirtin eine Auszeit, irgendwo im schönen Portugal. Doch schon bald stoßen die Frauen auf Ungereimtheiten. Je tiefer sie eintauchen, desto undurchsichtiger wird die Geschichte und sie werden in einen Sog aus Lügen, Hass und Gewalt hineingezogen. Selbst als es ihnen gelingt, Nik ausfindig zu machen, bleiben viele Fragen offen. Verbirgt sich hinter dem, was sie ans Licht gebracht haben, eine noch grausamere Wahrheit?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
356
Reihe
Ein Fall für Journalistin Arnold, 4
Autor/Autorin
Karen Kliewe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
341 g
Größe (L/B/H)
183/123/40 mm
ISBN
9783492506946

Portrait

Karen Kliewe

Karen Kliewe wurde 1970 in Westfalen geboren, ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin studierte sie Visuelle Kommunikation, arbeitete als Illustratorin, Grafik-Designerin und Fotografin.


Pressestimmen

»Dies ist ein Krimi, der bis zum Schluss spannend zu lesen ist. « wodisoft. ch 20230816

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
6
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Corsicana am 29.09.2024
Ich mag diese Serie irgendwie, wenn vieles zwischendurch auch sehr grausam ist. Und die angehende Journalistin manchmal etwas zu nervig.
LovelyBooks-BewertungVon metAlpAnda am 11.04.2024
Die Journalistin Johanna Arnold, genannt Ann, will mit ihrer besten Freundin Marie ein paar entspannte Tage auf der Insel Darß verbringen. Ann kennt die Insel gut aus ihren Kindheitstagen und hat dort auch einige gute Bekannte. So auch ihre Pensionswirtin Hedda, die ihr aber gleich nach der Ankunft ihre Sorgen mitteilt: ihr Sohn Nick wird seit seinem kurzfristig angesetzten Portugal-Trip vermisst. Um die arme Frau zu beruhigen, aber auch aus eigenem "Ermittler"-Trieb vergisst Ann den Strand und die Cocktails und beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Dabei stoßt sie auf einige Ungereimtheiten und seltsames Verhalten von Nicks Freunden und Familie.Die Geschichte beginnt eher gemütlich, gewinnt aber im Verlauf der Handlung an Fahrt. Der Kriminalfall an sich hat durchaus Potential, leider wird das Lesevergnügen durch die unrealistische, fast schon penetrante Art von Ann, zu ermitteln, Menschen zu verhören und den richtigen Ermittlern auf den Zeiger zu gehen, gestört. Dieses kleinkindliche beleidigte "Die bösen Polizisten wollen mir nichts zum Stand der Ermittlungen erzählen, obwohl ich so viel für sie herausgefunden habe!", wo nur noch das aufgebrachte Aufstampfen mit dem Fuß fehlt, ist zwar ein durchaus gerne verwendetes Element in der Krimi-Belletristik, entlockt aber einem versierten Leser, der nicht auf den Kopf gefallen ist oder sich gar aus beruflichen Gründen in der Welt der Ermittler auskennt, nur ein müdes Lächeln oder gar Augenrollen. Künstlerische Freiheit in allen Ehren, aber ein guter Kriminalroman sollte doch im Wesentlichen realistisch bleiben.Die finale Auflösung ist zwar irgendwann vorhersehbar, dennoch gut gelungen. Warum man dann ein offenes Ende dran hängt, blieb mir ein Rätsel und war etwas enttäuschend. Vielleicht klärt es sich aber im nächsten Band auf.Obwohl es der vierte Fall von Ann war, bin ich gut in das Geschehen reingekommen und konnte die Charaktere ausreichend kennenlernen. Also durchaus auch ohne Vorkenntnisse der vorigen Bänder lesbar.Insgesamt bin ich etwas zwiegespalten. Wer auf spannende Krimis steht und dafür die eher unrealistische Handlung in Kauf nimmt, ist hier sicherlich gut bedient.