Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Entscheidung in Kiew | Karl Schlögel
Weitere Ansicht: Entscheidung in Kiew | Karl Schlögel
Produktbild: Entscheidung in Kiew | Karl Schlögel

Entscheidung in Kiew

Ukrainische Lektionen | Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2025 für Karl Schlögel

(5 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe nach dem Angriff auf die Ukraine

Karl Schlögel ist seit vielen Jahren in der Ukraine unterwegs. In seinen ukrainischen Lektionen zeichnet er ein faszinierendes Porträt von u. a. Donezk, Odessa, Kiew, Charkiw, Mariupol: einst blühenden Städten, mit deren Namen wir heute die Gräuel von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine verbinden. Sie stehen für eine Kultur von eigenem Rang, für eine offene, vielfältige Welt, die der Westen viel zu lange ignoriert hat - und die noch nie in so großer Gefahr war wie heute.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Karl Schlögel
Illustrationen
27 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
27 s/w-Abbildungen
Gewicht
317 g
Größe (L/B/H)
185/125/32 mm
ISBN
9783596709700

Portrait

Karl Schlögel

Karl Schlögel, geboren 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Sankt Petersburg Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er war bis 2013 Professor für Osteuropäische Geschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 1990 erhielt er den Europäischen Essaypreis Charles Veillon, 1999 den Anna Krüger Preis des Wissenschaftskollegs zu Berlin sowie 2005 den Hamburger Lessing-Preis. 2018 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt, 2025 wurde er mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet.


Literaturpreise:

Auswahl:

2025 Friedenspreis des deutschen Buchhandels

2012 Hoffmann-von-Fallersleben-Preis

2012 Franz-Werfel-Menschenrechtspreis

2010 Samuel-Bogumil-Linde-Preis

2009 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung

2005 Lessing-Preis

2004 Sigmund-Freud-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Federfee am 29.09.2022
Städtebilder, Städteporträts. Auch ohne Fotos kann man sich ein Bild machen, Charakter der Städte gut erfasst. Aktuelle Vorworte.
LovelyBooks-BewertungVon porte-bonheur am 30.05.2022
Nach der Lektüre hat man ein neues Land kennengelernt, das bereits lange Zeit besteht und soviel mit uns zu tun hat - die Ukraine!