Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das große Lesebuch | Karl Valentin
Produktbild: Das große Lesebuch | Karl Valentin

Das große Lesebuch

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Crazy! « Samuel Beckett
»Ich muß lange zurückdenken, wann in einem Theater so gelacht worden ist«, schrieb Kurt Tucholsky über Karl Valentin. Dieses Lachen hat mit Valentins Körper und der Situationskomik seiner mit Liesl Karlstadt gespielten Stücke, vor allem aber hat es mit Sprache zu tun. Bis heute gibt es keinen deutschsprachigen Künstler, der aus Sprache, ihrem Funktionieren und Nicht-Funktionieren, ein solches Komik-Kapital geschlagen hat. Michael Lentz folgt in diesem Lesebuch den Spuren von Valentins Komik und bietet eine umfassende Auswahl seiner schönsten Texte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
437
Reihe
Fischer Klassik
Autor/Autorin
Karl Valentin
Herausgegeben von
Michael Lentz
Illustrationen
6 s/w-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 s/w-Abbildungen
Gewicht
335 g
Größe (L/B/H)
191/126/30 mm
ISBN
9783596907106

Portrait

Karl Valentin

Michael Lentz, 1964 in Düren geboren, lebt in Berlin. Autor, Musiker, Herausgeber. Zuletzt erschienen: der Roman »Schattenfroh. Ein Requiem« (2018), der Kommentar »Innehaben. Schattenfroh und die Bilder« (2020), der Gedichtband »Chora« (2023), der Roman »Heimwärts« (2024) sowie »Grönemeyer« (2024), alle bei S. FISCHER. Michael Lentz wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis. Für »Chora« und sein Gesamtwerk erhielt Michael Lentz den Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024.


Literaturpreise:

Literaturförderpreis des Freistaates Bayern 1999

Aufenthaltstipendium Villa Aurora in Santa Monica, Kalifornien/USA 2001

Ingeborg-Bachmann-Preis 2001

Preis der Literaturhäuser 2005

Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2012

Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik 2024


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste