Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Zauberberg | Thomas Mann
Produktbild: Der Zauberberg | Thomas Mann

Der Zauberberg

Roman. In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe

(568 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Zauberberg von Thomas Mann: Ein Meisterwerk der Weltliteratur über die europäische Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg.

Als Hans Castorp zu einem Kurzbesuch in das Sanatorium nach Davos reist, ahnt er noch nicht, dass aus den geplanten drei Wochen sieben Jahre werden. In der abgeschiedenen Welt des Sanatoriums trifft er auf eine bunte Gesellschaft von Charakteren, darunter seinen intellektuellen Mentor Lodovico Settembrini, den mystischen Jesuiten Naphta und die faszinierende Madame Chauchat.

Während seines Aufenthalts setzt sich Castorp mit den großen Fragen von Leben, Zeit, Liebe und Tod auseinander. Mann zeichnet ein eindringliches Porträt einer Gesellschaft und einer Epoche im Umbruch. Philosophische Debatten, medizinische Betrachtungen und persönliche Schicksale verweben sich zu einem faszinierenden Zeitdokument.

Dieser Roman ist ein Meilenstein der literarischen Moderne und ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. Der Textabdruck folgt der Erstausgabe von 1924 und bietet zusätzlich Daten zu Leben und Werk Thomas Manns.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. April 2012
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
1120
Reihe
Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
Autor/Autorin
Thomas Mann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
696 g
Größe (L/B/H)
191/126/50 mm
Sonstiges
Dünndruck
ISBN
9783596904167

Portrait

Thomas Mann

Thomas Mann, 1875 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.


Bewertungen

Durchschnitt
568 Bewertungen
15
568 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
256
4 Sterne
190
3 Sterne
82
2 Sterne
27
1 Stern
13

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchfreundin55 am 01.09.2025
Großer Roman, zauberhaft zu lesen, mitunter auch mit Anstrengung
LovelyBooks-BewertungVon aykay am 23.07.2025
War für mich dann doch langatmig. Es bleibt ein literarisches Meisterwerk. Dennoch nicht immer viel Spaß gehabt.