Das Buch "Spiel mit allem" von Katharina Bacher ist keine klassische Spielesammlung, wo ein Spiel nach dem anderen genau erklärt wird, so dass mensch einfach nur konsumieren muss. Auch ist es kein wissenschaftliches Fachbuch, das sich nur theoretisch dem Phänomen Spiel widmet und verschiedene Ansätze miteinander vergleicht. Vielmehr will dieses Buch eine Inspirationsquelle sein, die dabei hilft, jeden Augenblick zum Spiel machen zu können, erlerntes wieder zu verlernen, um des Spiels willen zu spielen, Mut zu entwickeln sich zu trauen und generell wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins eigene Leben zu bringen. Es wechseln sich kleine Texte, Übungsbeispiele und viele Illustrationen ab, so dass die Leser*innen auf verschiedensten Ebenen angesprochen werden. Die Schreibweise der Autorin ist klar und lebendig und die Illustrationen passen gut zu den geschriebenen Texten. Dieses Buch ist keines, das nur einmal gelesen und dann wieder zur Seite gelegt werden sollte. Sondern eines das sich lohnt, immer mal wieder herauszuholen.