Zur Abschlussmodenschau der Halleiner Modeschule sollen die Absolventinnen das Thema Nachhaltigkeit umsetzen, wenn sie ihr designtes Dirndl präsentieren. Anfangs steht die Nervosität vor dem großen Auftritt an erster Stelle, doch plötzlich der Name Ella Krumbichler, genannt Kruella, die sich zielstrebig in den Vordergrund drängt. Rosmaries Tochter Susi wünscht Kruella daraufhin den Tod, doch als Besagte tatsächlich tot umfällt, gerät Susi unter Mordverdacht. Denn der Dorfpolizist Roderich wünscht sich einen schnellen Abschluss des Falles. Wenn da nicht Rosmarie selbst und deren beste Freundin Vroni mit gründlichen Recherchen beginnen würden, wäre Susi ganz schnell hinter Schloss und Riegel. Doch erstmal ist und bleibt sie verschwunden. Hat sie tatsächlich etwas mit dem Mord zu tun oder etwas Verdächtiges bemerkt?
Mittlerweile dürfen Vroni und Arzthelferin Rosmarie bereits zum zweiten Mal einen Fall lösen. Herrlich gelacht habe ich als Rosmarie die Patienten in der Praxis insgeheim als Furunkel oder Hämorrhoide benennt.
Gelungen finde ich die detaillierten Beschreibungen rund um Tradition und Tracht gepaart mit dem Thema Nachhaltigkeit. Herrlich finde ich Schwiegermutter Hermi, die immer für eine Überraschung gut ist.
Der Schreibstil ist humorvoll, hält die Spannung hoch und zuguterletzt wartet der Krimi mit einer überraschenden Auflösung auf. Zwischendurch etwas Lokalkolorit und fertig ist das Lesevergnügen. Und für alle, die dem Salzburgischen nicht mächtig sind, ist ein ausführliches Glossar enthalten.
Ein gelungener Regionalkrimi, dem ich gerne 4 Sterne gebe.