Diese Geschichte der Türkei beginnt mit den ersten, noch in Zentralasien entstandenen Herrschaftssystemen der Türken und schließt mit der heutigen Gesellschaft der Republik am Bosporus, die ungeachtet politischer Spannungen ein wichtiger Partner für die Europäische Union ist.
Eine kenntnisreiche und umfassende Darstellung, in der Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion und Kultur des Osmanischen Reichs wie auch der heutigen Türkei lebendig beschrieben werden - für die Neuauflage aktualisiert und erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Das türkische Alphabet
Glossar
Von der Chinesischen Mauer über Transoxanien nach Anatolien Von Klaus Kreiser
Epochenüberblick
Von den Anfängen bis 1000
Von Mahmûd von Ghasna bis Alp Arslan (1017 1072)
Die Rumseldschuken (1071 1310)
Frühosmanische Geschichte (1288/89 1421)
Der Aufstieg der Osmanen zur Großmacht (1421 1512)
Ein besonderes Imperium (1512 1596) Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Die Expansion nach Osten und das neue Bild des Sultanats
Die Herrschaft Süleymâns des Prächtigen
Sozioökonomische Grundlagen des Osmanischen Reiches
Die Bewohner des
Das Osmanische Reich Eine Kriegsmaschine?
Gnade und Gerechtigkeit
Was war osmanische Kultur?
Der frühmoderne Staat und seine Gesellschaft (1596 1703) Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Die Celâlî-Aufstände
Experimente im osmanischen Staatswesen
Die Neue Synthese: Haushalte und regionale Eliten
Wirtschaft
Osmanische Kultur im 17. Jahrhundert
Das kurze 18. Jahrhundert (1703 1768) Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Außenpolitik und Kriege
Eliten der Hauptstadt
Kulturkontakte
Die osmanische Wirtschaft
Das Osmanische Reich in seiner Existenzkrise (1768 1826) Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Die militärische Dimension der Krise
Das Ende eines Ancien Régime
Wirtschaft
An der Schwelle zu neuen osmanischen Identitäten
Das letzte osmanische Jahrhundert (1826 1920) Von Klaus Kreiser
Epochenüberblick
Mahmûd II. (1826 1839)
Die Jahrzehnte der Tanzîmât (1839 1876)
Abdülhamîd II. ein aufgeklärter Despot? (1876 1908)
Die Epoche der »Zweiten Konstitution«
Die neue Türkei (1920 2020) Von Klaus Kreiser
Epochenüberblick 1920 1946
Mustafâ Kemâl undI smetI nönü (1918 1946)
Epochenüberblick 1946 1980
Das Experiment in Demokratie zwischen 1947 und 1979
Epochenüberblick 1980 2020
Vom 12. September 1980 bis 2020
Die Türkische Republik: Eine kurze Bestandsaufnahme
Anhang
Stammtafel des Hauses Osmân
Präsidenten der Türkei 1923 2020 mit Amtszeiten
Die Regierungen der Türkei 1923 2020
Die unveränderlichen Revolutionsgesetze
Literaturhinweise
Verzeichnis der Karten und Graphiken
Namenregister
Zu den Autoren