Kommissarin Nicole Stappenbeck hat sich überreden lassen, an einem Ehemaligen-Treffen ihrer Jugendgruppe auf Amrum teilzunehmen. Im Herbst vor fast 27 Jahren waren dort 1998 Jugendliche zur Erholung aufgrund ihrer Allergien untergebracht. Schon damals fand Nicole die anderen Mädchen und Jungs nicht so arg sympathisch, hatte doch jeder so seine Eigenheiten. Umso erstaunter ist sie, dass einige von ihnen doch über all die Jahre noch Kontakt gehalten haben und teils auch enger verbunden waren. Schon bald stellen sich frühere Verhaltensmuster von damals heraus. Offenbar hat man sich in all den Jahren doch nicht so viel weiterentwickelt. Nicole ist irritiert, denn auch sie scheint die Vergangenheit noch nicht ganz abgetan zu haben. Als dann noch der "schöne" Alex, für den auch Nicole damals sehr schwärmte, einen prekären Tod findet, muss Kollege Thies Detlefsen, der eigentlich wegen einer vemeintlichen Kofferbombe nach Amrum gerufen wurde, ran. Unterstützt wird er dabei von einer BKA-Praktikantin, der auch ein schwerer Schatten auf der Seele liegt.
Es bleibt nicht bei einem Toten, zumal ein Mitglied der Jugendgruppe gar nicht erst erschienen oder bereits bei Ankunft verschwunden zu sein scheint. Dass Nicole nun auch mal auf der anderen Seite steht und zum Kreis der Verdächtigen gehört, ist neu und unangenehm. Was mag hinter all den mysteriösen Vorkommnissen stecken? Welche tödliche Verbindung gibt es zur Jugendgruppe von einst? Ein äußerst kniffliger Fall für Thies, der jedoch wieder auf die Unterstützung einiger Fredenbüller Nachbarn rechnen kann, die ebenfalls aus den unterschiedlichsten Gründen auf Amrum weilen.
Wieder mal absolute Spitzenunterhaltung mit den üblich liebevoll und skurill gezeichneten Protagonisten. Leichte Grusel- und beklemmende Thrill-Elemente ergänzen den rundum gelungenen Krimi auf vorteilhafte Weise. Dieses Mal findet sich für den Leser im Anhang nicht nur eine Auswahl leckerer Rezeptideen sondern auch noch eine geniale Playlist passend zum Spirit der Jugendgruppe von 1998.
Sehr zu empfehlende Krimi-Lektüre mit Suchtfaktor, der völlig problemlos unabhängig von den anderen Büchern der Reihe gelesen werden kann.