Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Lageanalyse in Zeiten von Massengesellschaft und Massendemokratie bei Kondylis

(0 Bewertungen)15
499 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
49,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Schwerpunkt des Bandes bildet die Darstellung der Antinomien dieser Gesellschaftsform, u. a. ist es der Widerspruch, der den Einzelnen in Askese und Disziplin im Beruf und in den Hedonismus des Massenkonsums treibt, z. B. ist es die Antinomie für Volkswirtschaften zwischen Globalisierung des Handels und Abschottung der Märkte aufgrund des sich zuspitzenden Wettstreits von Weltmächten. Das menschliche Wesen ändert sich nicht: Es verkündet sich in den Kräften der Staatsbildung, es bedarf bei allem sozialgeschichtlichen Wandel der Gemeinschaft und zeigt sich im rastlosen Streben nach Optimierung.
Schwerpunkt des Bandes bildet vor allem die Darstellung der Antinomien dieser Gesellschaftsform, u. a. der Widerspruch, der den Einzelnen in Askese und Disziplin im Beruf und in den Hedonismus des Massenkonsums treibt; für Volkswirtschaften ist es z. B. die Antinomie zwischen Schonung von Ressourcen und Wegwerfkonsum, zwischen Globalisierung des Handels einerseits und Abschottung der Märkte andererseits aufgrund des sich zuspitzenden Wettstreits von Weltmächten. Das gleichbleibende Wesen des Menschen verkündet sich für Kondylis etwa im Macht- und Anerkennungsstreben, in den Kräften der Staatenbildung, im rastlosen, rationalen Streben nach Optimierung, was sich auch aufgrund wirtschaftlich-technischer Entwicklung in den Bedeutungsänderungen von Begriffen (wie z. B. »Substanz«) zeigt. Das Wesen erweist sich darin, dass der Mensch bei allem sozialgeschichtlichen Wandel auf Gemeinschaft gründet.

Inhaltsverzeichnis

Falk Horst: Einleitung

Hans-Christof Kraus: Politische Probleme der Massendemokratie. Reflexionen zu Kondylis

Marin Terpstra: Die Konstruktion eines antiwestlichen traditionalistischen Weltbildes

Ulrich E. Zellenberg: Weiterentwicklung der Massendemokratie

Michael Rumpf: Kann die massendemokratische Postmoderne fortdauern? Panajotis Kondylis »Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform«

Johannes Saltzwedel: Dekadenter Westen? Fortschreibende Gedanken zum Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform

David Engels: Massenzivilisation, Posthistorie und die Rückkehr der Transzendenz. Geschichtsphilosophische Meditationen zum Phänomen der Spätzivilisation

Till Kinzel: Politische Philosophie als Lageanalyse. Einblicke ins 21. Jahrhundert in Anknüpfung an Panajotis Kondylis

Falk Horst: Ursachen und Folgen der Verdichtung planetarischer Politik

Rainer E. Zimmermann: Zum heutigen Substanzbegriff. Eine aktuelle Sicht auf die Metaphysikkritik nach Kondylis

Konstantin Verykios: Zum Denkansatz imWerk von Panajotis Kondylis, ethischer und erkenntnistheoretischer Relativismus

Gisela Horst: Kondylis über den Zusammenhang von Identität und Anerkennungsstreben

Falk Horst: Kondylis Notizen zu einer »Politischen Anthropologie«. Übersetzung der Notate aus dem Griechischen: Fotis Dimitriou

Ulrich Kronauer: Ein Brief aus Athen Erinnerungen an Panajotis Kondylis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
203
Herausgegeben von
Falk Horst
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
230/153/17 mm
ISBN
9783428194346

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lageanalyse in Zeiten von Massengesellschaft und Massendemokratie bei Kondylis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lageanalyse in Zeiten von Massengesellschaft und Massendemokratie bei Kondylis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.