**** Worum geht es? ****
Stell dir vor, du behältst immer alles für dich, doch all diese Gedanken kannst du nicht in dir behalten. Stattdessen schreibst du wütende und ziemlich ehrliche E-Mails, die du aber nur in den Entwürfen speicherst. Nie gedacht, sie tatsächlich zu verschicken. Und dann passiert etwas, und plötzlich erreichen alle 107 Mails diese Menschen. Was dann?
**** Mein Eindruck ****
Lia Louis hat es auf ganz wundersame Weise geschafft, eine Geschichte zu spinnen, ohne die Charaktere ausführlich einzuführen oder künstliche Eingangsszenen zu erschaffen. Durch die Plotidee fühlte sich alles ganz natürlich an, und ich war direkt mittendrin. Die Anfangsszene hat mich emotional sofort mitgerissen, und ich stellte mir sofort einige Fragen, die im Verlauf des Buches vielschichtig und teils überraschend beantwortet wurden. Es gab ein bisschen Spannung, ein wenig Fremdschämen, ein großes *Oh nein* aber vor allem lag der Fokus auf dem Thema Ehrlichkeit und den großen Gefühlen. Ich fand es spannend zu erleben, wie die E-Mails aufgenommen wurden und wie sich die Protagonistin entwickelte. Die romantischen Szenen waren immer wieder kleine Highlights für mich. Ich fand es gut, dass das Buch einen ganzheitlichen Blick auf das Leben der Protagonistin bietet und nicht nur auf die Liebesgeschichte fokussiert ist. Und ja, das Buch hat kleine Längen, aber für meinen Geschmack waren diese genau richtig, um die Protagonistin besser kennenzulernen und wirklich Teil der Geschichte zu werden. Ich bin ein großer Fan der Autorin und wurde auch in diesem Buch wieder emotional mitgerissen und von der auffälligen und authentischen Plotidee ins Geschehen gezogen.
**** Empfehlung? ****
Wer einer emotional aufwühlenden Plotidee und nuancierten romantischen Szenen etwas abgewinnen kann, ist hier goldrichtig. Das Buch kommt mit wenigen Liebesszenen aus, was ich erfrischend und absolut stimmig empfand.