Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Austern surprise - Die Inselköchin ermittelt

Ein Nordsee-Krimi

(44 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 25.07. - Mo, 28.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieser Fall von Inselköchin Louise reicht Jahrhunderte zurück . . .

Louise Dumas hat alle Hände voll zu tun. Die Französin und Wahlfriesin bekocht im Hotel Nordsee Lodge auf Pellworm eine illustre Gruppe aus Archäologen, Ethnologen und Historikern, die sich die "Rungholtfreunde" nennen. Aufgrund der Funde im Wattenmeer streiten die "Freunde" seit vielen Jahren leidenschaftlich über die Bedeutung der Handelsstadt Rungholt, die vor Hunderten von Jahren bei einer Sturmflut untergegangen war. Doch diesmal läuft der Streit aus dem Ruder: Drei Menschen sterben. Louise stellt mithilfe ihres treuen Freundes Momme Mommsen erste Ermittlungen an, die leider der Inselpolizistin Solveig Olms so gar nicht schmecken . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Nordsee-Krimi. Originalausgabe. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
432
Reihe
Inselköchin-Saga, 2
Autor/Autorin
Lili Andersen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
187/119/35 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783453425101

Portrait

Lili Andersen

Lili Andersen ist das Pseudonym der Krimiautorin und Kunsthistorikerin Liliane Skalecki. Wie ihre Protagonistin Louise Dumas hat auch Lili Andersen französische Wurzeln, ein Herz für kleine friesische Inseln und einen Hang zum Kochen köstlicher Gerichte. Sie lebt mit ihrer Familie in Bremen und Südfrankreich.

Pressestimmen

»Sagenhaft« Meins

»Amüsanter Nordsee-Krimi mit viel Lokalkolorit. « Laura

»Der Kriminalroman mit Urlaubsstimmung macht Lust auf Meer. « Lisa

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
4
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mrsmeerlancholie am 01.11.2022
Inhalt: "Louise Dumas hat alle Hände voll zu tun. Die Französin und Wahlfriesin bekocht im Hotel Nordsee Lodge auf Pellworm eine illustre Gruppe aus Archäologen, Ethnologen und Historikern, die sich die "Rungholtfreunde" nennen. Aufgrund der Funde im Wattenmeer streiten die "Freunde" seit vielen Jahren leidenschaftlich über die Bedeutung der Handelsstadt Rungholt, die vor Hunderten von Jahren bei einer Sturmflut untergegangen war. Doch diesmal läuft der Streit aus dem Ruder: Drei Menschen sterben. Louise stellt mithilfe ihres treuen Freundes Momme Mommsen erste Ermittlungen an, die leider der Inselpolizistin Solveig Olms so gar nicht schmecken ..."Es freut mich sehr, wieder von Louise Dumas zu lesen. Das Buch fängt ganz weit in der Vergangenheit an. Man bekommt einen kleinen Happen, ein Gespräch zwischen zwei Brüdern, bevor es in die Gegenwart nach Pellworm geht. Der Schreibstil ist sehr angenehm. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. So kann man ganz gut sagen "Nur noch ein Kapitel" *Augenzwinker* Zu Anfang wechselt man mehrmals zwischen den Perspektiven von mehreren Personen, dann bleibt der Fokus überwiegend bei Louise. Und diese hat wieder das Ermittlerfieber gepackt. Zwischen kulinarischen Genüsslichkeiten von Louise gesellt sich die Legende von Rungholt. Ein Handelsort, der vor vielen vielen Jahren untergegangen ist bei einer starken Flut. Und genau um diese streiten sich die Archäologen. Nachdem nun im Sommer von einem Jungen ein unglaublicher Fund gemacht worden ist, der aber vorerst als Kronkorken abgetan wurde und allem Anschein als unwichtig eingestuft wird, aber ein Journalist seine große Chance auf einen guten Artikel wittert, nimmt alles seinen Lauf. Denn sehr wohl weiß man um den unfassbaren Wert des Schatzes Bescheid, doch das würde die Theorie der einen Historiker und Archäologen komplett umkrempeln. Der Journalist Adrian Willner ist auf einer heißen Spur, doch dieser soll er nicht folgen.Wie das ganze zusammenhängt und wieso Louise da nun wieder hineingeraten ist, das kann man sehr gerne in diesem tollen Buch lesen. Es ist eine kulinarische Impression, dazu eine Prise Schnack aus dem Norden mit einem Hauch von Forscherdrang, dazu serviert wird ein toller, im Abgang mundiger Nordsee-Krimi.
LovelyBooks-BewertungVon IchLeseGerneUndDu am 31.08.2022
Mit dem Satz: "Am Horizont hatten sich unheilvolle Wolkenungetüme zusammengeballt." startet die Autorin in den zweiten Band der heiteren Pellworm-Krimi-Reihe um die Inselköchin Louise Dumas. Neben einer leichten Krimihandlung, lässt die Autorin ihre Leser*innen an einer köstlich anmutenden Rezeptauswahl teilhaben. Schon alleine das Lesen der Zubereitung, lässt deutlichen Speichelfluß bilden, so dass der kriminalistische Teil auch gerne mal etwas nach hinten fallen darf. Was jedoch nicht heißen soll, dass das Buch ein reines Kochbuch wäre. Nein, bei Weitem nicht. Jedoch, wenn Louise Dumas in ihrem Element ist, dann ist jegliche Ermittlung vertagt. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, es konnte jedoch nicht an den Vorgänger anknüpfen.
Lili Andersen: Austern surprise - Die Inselköchin ermittelt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.