"Es gibt zwei Arten von Liebe - die eine ist stabil und zuverlässig wie der Boden unter unseren Füßen. Die andere, die große unsterbliche Liebe, ist wild und leidenschaftlich wie ein Orkan, raubt uns die Sinne, und wenn sie eines Tages zerbricht, bleibt eine tiefe Narbe in unserem Herzen."Kennt ihr das, wenn ihr beim lesen Herzschmerz habt ? Genauso habe ich mich beim lesen gefühlt.In dem Buch geht es um die 17-Jährige Jüdin Aliza und ihr Leben in der Zeit des zweiten Weltkrieges.Als die Lage in Berlin sich 1938 immer weiter ins negative für Juden entwickelt beschließt Alizas Vater sie mit den Kindertransporten nach England zu schicken, da er sie in Sicherheit wissen möchte.Aliza muss ihre geliebte Familie und ihre große Liebe Fabian (einen Deutschen) verlassen.Beim Abschied beschließen Fabian und Aliza sobald sie sich wieder sehen zu Heiraten. Werden sie aber den Krieg, die Ereignisse um den Krieg und die Trennung überstehen? Wird Ihre Liebe überleben?Ich fand das Buch einfach nur toll. Herzzereißend, emotional und wirklich super schön geschrieben. Es ist auch wirklich gut recherchiert, wenn es um die Kindertransporte nach England geht.Man fiebert mit, man leidet mit, man hofft mit. Es war spannend und ein keiner einzigen Stelle langweilig.Für mich ist es eine Geschichte, die man definitv lesen sollte und die ich ohne zu zögern weiter empfehlen kann.Einen einzigen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch:Am Ende ging es mir jedoch irgendwie bisschen zu schnell und es wirkte bisschen so wie "So das Buch muss jetzt langsam mal enden, schnell alles zusammenfassen" - Klingt dramatischer als es ist. :) Aber so schlimm ist es gar nicht, einfach nur bisschen schade (für mich) weil ich gerne mehr davon lesen würde.Es ist aber kein Punkt für mich, der zum Sternabzug führt.Ein wirklich tolles Buch, was ich definitv rereaden werde & wirklich jedem ans Herz lege.