Tolles Buch, hat mich direkt gefesselt und was spannend bis ins letzte Detail
InhaltAnna verbringt die schönste Zeit in der Backstube, zusammen mit ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias. Doch dann wird die Familie durch den Krieg auseinander gerissen. Und Anna kämpft nicht nur um die Bäckerei und sondern auch um die Menschen die sie liebt.Erster SatzEs war der Duft, der sie geweckt hatte.Meine MeinungDieses Buch habe ich eindeutig zu lange auf meiner SUB schlummern lassen und konnte es dann danach nicht mehr aus der Hand legen.Kommen wir aber als erstes zum Cover :) Ich finde es wirklich sehr ansprechend. Ich denke das Mädchen im Vordergrund ist Anna und im Hintergrund ist Köln. Ich finde es passt insgesamt sehr gut zum Buch.Der Schreibstil der Autorin, war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es hat mich zudem auch richtig gefesselt, sodass ich unbedingt wissen wollte wie es mit Anna weitergeht.Unsere Protagonistin ist Anna, ein sympathisches Mädchen, dass davon träumt selbst mal in der Backstube zu stehen. In dem Buch kann man als Leser auch sehr deutlich sehen, wie Anna sich im Laufe des Buches verändert und wie sehr sich ihre Sicht auf die Dinge ändert, während und nach dem Krieg. Sie hinterfragt alles sehr genau und lässt sich auch nicht unterkriegen.Sie erlebt Sachen, die man keinem Kind wünscht, aber sie verliert nie ihren Kampfgeist und lässt sich von niemanden unterdrücken. Sie hat meinen größten Respekt und mit ihr hat die Autorin einen sehr starken Protagonist erschaffen.Neben Anna, haben wir noch ihre Tante Marie. Sie war am Anfang auch sehr stark, aber man merkt das sie ab der Mitte des Buches droht an dem Krieg und an der Situation wo sie sich zusammen mit ihrer Familie befindet zu zerbrechen. Sie klammert sich an kleine Strohhalme und verschließt auch teilweise die Augen vor Dinge, die so nicht hätten sein dürfen. Nur dank Anna kommt ihr Kampfgeist auch wieder zurück.Anna zeigt, dass es wichtig ist für das zu kämpfen was einem wichtig ist. Sie kümmert sich um Kohlen und lässt sich dadurch von nichts und niemanden unterkriegen. Sie will überleben und sie will ihre Familie beschützen.Man bekommt auch nochmals vor Augen geführt, wie es damals war und das der kalte Winter auch nochmals seinen Beitrag zu geleistet hat, dass sich die Situation für Menschen nochmals verschlimmert hat.Man konnte miterleben, wie Anna mit ihrer Familie in einer Notunterkunft unterkam, die nur aus Blech bestand, es gezogen hat und es bitterkalt war.Die Autorin hat mich sehr in den Bann gezogen und ich fand es gut, dass man hier wirklich ins Detail gegangen ist und dadurch, dass mir dieses Buch sogut gefallen hat, schlummert auch schon das nächste Buch von ihr auf meiner SUB.