Das Buch "Magie aus Tod und Kupfer" ist der Fortsetzungsband von Lisa Rosenbeckers Buch "Magie aus Gift und Silber" und spielt kurz nach den dortigen Ereignissen. Dieses Mal begleitet man die Mágissa Ilena und den Krieger Xanthos und es gibt neue Bedrohungen, die die beiden zusammen mit ihren Freunden bekämpfen müssen.Den Schreibstil der Autorin mochte ich schon in MAGUS sehr gerne und so bin ich auch in diesem Buch wieder förmlich durch die Seiten geflogen. Ich mochte die Spannung, aber auch die Emotionen in der Geschichte sowie Bezüge zur griechischen Mythologie. Vor allem mochte ich, dass Figuren aus der griechischen Mythologie vorkamen, von denen ich zumindest noch nicht sehr viel gelesen hatte. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht von Ilena, es gab aber auch einige Passagen aus der Sicht von Xanthos, was ich sehr spannend fand.Generell habe ich mich sehr auf die Charaktere gefreut, da ich Ilena zumindest schon in MAGUS sehr in mein Herz geschlossen hatte und auch meine Meinung zu Xanthos einmal komplett überdenken konnte. Ilena ist eine unglaublich sympathische und hilfsbereite Frau. Nach den vergangenen Ereignissen muss sie auf einen Großteil ihrer Magie verzichten, was ihr zunächst schwer fällt. Mir gefiel es, dass sie nie aufgegeben hat, egal wie aussichtslos eine Situation auch war und von denen gab es so manche in der Geschichte. Dabei bekommt sie auch viel Hilfe von ihren Freunden, vor allem Rya und Nick, aber auch von Xanthos. Ihn fand ich ja in MAGUS total unsympathisch und engstirnig, aber er hat sich wirklich stark gewandelt und auch ihn habe ich dann in mein Herz geschlossen. Vor allem seine sarkastische und sture Art passte einfach hervorragend und es gab einige Dialoge zwischen ihn und Ilena, bei denen ich grinsen musste. Der Schlagabtausch der beiden war einfach herrlich, es gab aber auch Szenen in denen man merkte, wie wichtig die beiden für den jeweils anderen waren und das Vertrauen ineinander immer mehr wächst.Mir hat "Magie aus Tod und Kupfer" wirklich sehr gut gefallen. Ich habe mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt und kann auch dieses Buch von Lisa Rosenbecker nur sehr empfehlen. Von mir gibt es volle fünf Sterne.