Manchen Menschen schickt das Leben ein Wunder. Anderen schickt es die achtjährige Lupi ...Der TV-Moderator Jacob Chrissen führt ein Leben in Saus und Braus - bis er bei einem Helikopterabsturz seine Frau und seinen Sohn verliert. Dass er selbst nahezu unversehrt davonkommt, grenzt an ein Wunder. Doch Jacob sieht keinen Sinn mehr im Leben, und von Wundern hält er auch nicht viel.Die achtjährige Lupi dagegen könnte dringend ein Wunder gebrauchen. Als sie Jacob trifft, steht für sie fest: Dieser Mann muss Gott persönlich sein! Wer sonst überlebt einen Sturz vom Himmel? Und so ist Lupi wild entschlossen, Jacob zu zeigen, dass das Leben schön ist - und die Welt ihn noch braucht. Fazit: Das Buch hat mich total überzeugt und zwischendurch traten mir auch mal Tränen in die Augen. Die Figuren waren alle sehr schön geschrieben. Jacob war in seiner Trauerphase, aber in der Zeit mit Lupi war er immer mal wieder glücklich und deswegen war er für mich kein eindimensionaler Charakter. Lupi selbst war ein unglaublich süßes Mädchen, aber manchmal hatte ich so meine Probleme damit, mir vorzustellen, dass sie 8 Jahre alt ist. Sie wurde extrem gemobbt in der Schule und ich kenne keinen Achtjährigen, der auf solche Ideen kommen würde und auch Lupi selbst handelte einfach nicht wie eine Achtjährige und auch nicht wie eine reife Achtjährige. Auch die Geschichte selbst war sehr schön geschrieben und die beiden haben sich immer weiter angenähert. Lupi hatte immer verrückte Ideen, wie sie Jacob den Spaß des Lebens wieder geben kann und auch beim Lesen musste ich das ein oder andere Mal schmunzeln.