Eine überraschend gute Öko-Dystopie
"Die Geschichte der Bienen" hat mich überrascht, denn ich habe etwas ganz anderes von dem Buch erwartet. Doch Maja Lunde gelingt es, auf eindrucksvolle Weise Wissenschaft, Emotion und Geschichten miteinander zu verweben. Der Blick auf das ganz Kleine zu drei verschiedenen Zeiten, hilft die Entwicklungen im ganz Großen zu verstehen. Die Geschichte ist sowohl nachdenklich als auch spannend, sie beleuchtet nicht nur das Leben der Bienen, sondern auch die tieferliegenden Themen rund um Klimawandel, Umwelt und den Einfluss des Menschen auf die Natur. Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie die Autorin verschiedene Zeitebenen miteinander kombiniert und dadurch eine starke Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft herstellt. Ein Bestseller, der sich zurecht so gut verkauft hat.