Dies ist das erste Buch bzw. der erste Teil des Strickzirkels. Oder besser der erste Nordsee Krimi von Manuela Sanne. Ich kannte bereits andere Cosy Krimis von Manuela Sanne und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Der Schreibstil gefällt mir, mal wieder, außerordentlich gut.
Der Strickclub (wie ich ihn nenne) ist schon eine Sache für sich. Eine wilde Mischung von verschiedenen, aber sehr liebenswerten Charakteren. Aber auch alle anderen Protagonisten wurden sehr schön ausgearbeitet. Nicht jeder ist auf den ersten Blick sympathisch, aber das macht die ganze Story ja gerade so spannend.
Im hinteren Teil des Buches befindet sich der Übersetzer für Gundas Plattdeutsch. Ja, die gute Gunda aus dem Strickclub schnackt nämlich gerne mal in Platt. Aber damit wir es auch alle verstehen hat die Autorin dafür eine Übersicht auf den hinteren Seiten des Buches angelegt.
Wie dem Cover schon zu entnehmen ist, wird die gute Freundin Conny ermordet aufgefunden. Der Strickzirkel will den Fall aber nicht auf sich beruhen lassen und möchte der Polizei unter die Arme greifen. Die Damen kommen schon auf abstruse Ideen. Aber gerade das macht den Krimi spannend und humorvoll. Man musste doch manchmal über die Anwandlungen der Damen schmunzeln.
Die Orte und Landschaften sind ebenfalls wundervoll beschrieben, so dass man es sich auch gut vorstellen kann, wenn man noch nicht im Norden war.
Mich kann man nicht fürs Stricken oder Handarbeiten begeistern, aber in diesem Fall es Buches war ich schon vom Strickzirkel begeistert. Also, keine Angst, es geht hier nicht um Stricktechniken oder ähnliches.
Ich würde hier gerne mehr zum Inhalt des Buches schreiben, aber ich will ja nicht spoilern.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hoffe auf weitere Teile, denn ich würde gerne mehr über die Nordseeregion Norddeich und den Stickzirkel lesen.
Ich vergebe hier sehr gerne 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.