Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Im Sternbild der Hydra | Marc Friedrich
Produktbild: Im Sternbild der Hydra | Marc Friedrich

Im Sternbild der Hydra

Kriminalroman

(7 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Sterne stehen schlecht für VerbrecherIm Jahr 2001 liegt die Sommerhitze über dem Münsterland. Die neunzehnjährige Paulina, von allen Polly genannt, wartet sehnsüchtig auf eine Zusage der Uni, weil sie endlich dem Dunstkreis ihrer Heimatstadt Neuenkirchen entfliehen will. Um sich den Traum vom Astronomiestudium in der Großstadt leisten zu können, jobbt sie beim Lokalblatt und vertickt heimlich selbstgebrannte Raubkopien von Videospielen und Filmen. Als ein Pressetermin sie zum »Katzenmann«, einem Messie mit übergroßer Tierliebe führt, findet sie den Alten inmitten seiner vermüllten Wohnung, tot von der Decke hängend. Für die Zeitung ist der offensichtliche Selbstmord kein Thema, aber als Polly erfährt, dass die Polizei überraschenderweise in Richtung Mord ermittelt, ist ihre Neugier geweckt. Inmitten der Schwüle des Sommers findet sie zwischen Vereinsheimen, Nobelvillen und einem ehemaligen elitären Sportinternat vor den Toren der Stadt immer neue Spuren, die Licht ins Dunkel des mysteriösen Todesfalls bringen. Schon bald ahnt sie, dass sie mitten in ein turbulentes Abenteuer geraten ist, das weitaus gefährlicher ist als jedes ihrer Computerspiele. Die junge Ermittlerin Polly nimmt Sie mit auf eine Zeitreise zurück ins Millennium, in die Tage der Videotheken und Klingeltonwerbungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Reihe
KBV-Krimi
Autor/Autorin
Marc Friedrich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
26/123/192 mm
ISBN
9783954416301

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon alles_oder_nicks am 30.01.2023
¿ Rezension | Sternbild der Hydra - Marc Friedrich | Krimi | Werbung ¿Boah kennt ihr das, wenn ihr denkt: Lieber keine großen Erwartungen, dann kann man nicht enttäuscht werden?Mir geht es oft so, wenn ich mich in neue Genres oder an neue Autoren heranwage. Doch so falsch wie mit diesem Buch lag ich noch nie, denn direkt vorweg: Dieses Buch ist für mich die größte Überraschung seitdem ich hier auf #bookstagram unterwegs bin. (Inhalt siehe Foto 2)Ich hab zwar auf dem Bild kein #Nokia3310 , aber immerhin ein paar Gegenstände die mich direkt in die Zeit um die Jahrtausendwende katapultierten. Genau dahin, wo @marc_friedrich_autor uns mit seiner Protagonistin Polly hin mitnehmen will. Der Autor hat es geschafft, eine fesselnde und spannende Geschichte zu erzählen, die mich von Anfang bis Ende in den Bann gezogen hat.Besonders beeindruckt hat mich die Nostalgie, die das Buch ausstrahlt. Als Mensch, der um die Jahrtausendwende schon mit Bewusstsein und Gedächtnis ausgestattet war, konnte ich mich in vielen Situationen und Gedanken der Protagonisten wiederfinden und hatte das Gefühl, dass der Autor meine Generation sehr gut versteht. Oft schreiben Autoren zu Beginn eines Buches oder Kapitels sehr sauber und authentisch, vernachlässigen es dann aber. Nicht so bei Marc, der es schafft ein Ding nach dem anderen aus dem Hut zu zaubern wie: Doom, SMS löschen, weil der Speicher voll ist, Euroeinführung oder ein Rennen fahrender #MichaelSchumacher . Dazu ist Polly wie ein Sprachrohr für eine Generation, die das Mitschwimmen satt ist und trotzdem vollkommen überfordert bleibt mit der eigenen Individualität. Die Geschichte ist für einen Krimi sauber konstruiert und hat Wendungen, die nicht gleich schreien: Captain Obvious is calling! Ich bin sehr dankbar für den Austausch mit @buchspaziergaenge gewesen, denn ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was mit mir nicht stimmt, weil das Buch keinen Haken hat. Es ist viel zu gut für eine kleine Auflage, das muss raus an alle unserer Generation.Für dieses wunderbar nostalgische Buch gibts 10/10 ¿¿Welches Buch von einem unbekannteren Autor hat euch zuletzt überrascht? Welche Dinge machen euch nostalgisch?
Von Kristina_AL am 19.01.2023

Absolutes Lesevergnügen

Der Debütroman von Marc Friedrich versetzt den Leser zurück ins Jahr 2001, wo die 19 jährige Polly alles in Bewegung setzt, um ihren Traum von einem Studium in einer Großstadt zu verwirklichen. Um das zu finanzieren schreibt sie einen Artikel nach dem anderen für die Lokalzeitung und fertigt nebenbei Raubkopien von Filmen und Computerspielen an. Bei einem Termin für die Zeitung findet sie die Leiche eines Mannes, der sich angeblich erhängt hat. Als sie allerdings erfährt, dass die Polizei von Mord ausgeht, beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln. Polly ist eine sehr facettenreiche junge Frau,die mir auf Anhieb sehr sympathisch war. Sie hat ein klares Ziel vor Augen und tut alles dafür, es zu erreichen, wenn auch nicht immer mit ganz legalen Mitteln. Aber auch viele andere Charaktere im Buch fand ich unglaublich ansprechend, weil sie einfach so witzig und authentisch dargestellt werden. Atmosphärisch hab ich mich komplett wiedergefunden im heißen Sommer 2001, als es noch Videotheken gab, Bridget Jones im Kino lief und Trainingshosen aus Nylon mit Knöpfen angesagt waren. Fazit: Ich hatte großen Spaß beim Lesen dieses Buches, kann es nur absolut weiterempfehlen und hoffe sehr, dass Polly noch den ein oder anderen Fall übernehmen wird.